Jugendtreff auf Rädern startet durch

Das Freizeitmobil wird ab sofort verschiedene Standorte in Salzgitter anfahren, um gezielt Jugendliche zu erreichen, die ihre Freizeit im öffentlichen Raum verbringen.

 Stadtjugendpflegerin Martina Malak, André Blase vom Team Jugend im Gemeinwesen sowie das Team Jugend im Gemeinwesen stellen das Freizeitmobil vor.
Stadtjugendpflegerin Martina Malak, André Blase vom Team Jugend im Gemeinwesen sowie das Team Jugend im Gemeinwesen stellen das Freizeitmobil vor. | Foto: Stadt Salzgitter

Salzgitter. Ab sofort ist das neue Freizeitmobil als mobiler Jugendtreff im Stadtgebiet unterwegs. Betreut wird dieses vom Team Jugend im Gemeinwesen des Fachdienstes Kinder, Jugend und Familie um Teamleiter André Blase, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Salzgitter.



Der neue mobile Jugendtreff ist eine innovative Lösung, um Jugendliche an den Orten zu erreichen, an denen sie ihre Freizeit verbringen. Damit kann dieser einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und Integration leisten. Hier können sie sich treffen, gemeinsam ihre Freizeit verbringen und wenn nötig auch Unterstützung oder ein erstes Beratungsangebot bei eigenen Problemen finden.

Buntes Programm und offenes Ohr


Das Freizeitmobil wird ab sofort verschiedene Standorte in Salzgitter anfahren, um gezielt Jugendliche zu erreichen, die ihre Freizeit im öffentlichen Raum verbringen. Die pädagogischen Fachkräfte des Teams Jugend im Gemeinwesen begleiten die Angebote, um eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen und Beziehungen zu den jungen Menschen aufzubauen.

Zu den Angeboten zählen Fußball, diverse Gesellschaftsspiele und Medien, wie Schach, Uno, SkipBo, Playstation 5, Nintendo Switch, VR-Brille, Musik, Kreativangebote und natürlich ein „offenes Ohr“ für alle großen und kleinen Alltagsprobleme der Jugendlichen.

Das Freizeitmobil ist ein umgebauter Transporter der Firma MAN (Typ TGE). In diesem ist genügend Platz, um die zahlreichen Spielgeräte, Sitzmöglichkeiten und diverses Zubehör zu transportieren. Während des Betriebes vor Ort sind im Transporter auch Sitzgelegenheiten zu finden. Die Beschaffung des Fahrzeuges und der notwendigen Ausstattung wurde über den Integrationsfonds des Landes Niedersachsen finanziert. Die Kosten betrugen ca. 70.000 Euro.

Übrigens: Der Name des Freizeitmobils wird zukünftig in einer Beteiligungsaktion mit den nutzenden Jugendlichen gesucht.

Wo finde ich das Freizeitmobil?


Grundsätzlich wird ab sofort über die Internetseite der Stadt Salzgitter (Bereich „Jugend im Gemeinwesen“ sowie über die Instagram-Kanäle „DeinSZ“ und „Moja_SZ“ informiert, wo das Freizeitmobil stehen wird.

In der Woche ab dem 28. Juli steht das Freizeitmobil nach aktueller Planung von Montag bis Freitag immer von 14 bis 19 Uhr am Soccercourt in Fredenberg hinter der Turnhalle des GAF. Je nach Nutzung kann das ggf. angepasst werden. Dazu sind bitte die Infos auf den oben genannten Informationskanälen zu beachten.