Salzgitter. Wie viele Superhelden haben Sie in Ihrem Leben schon persönlich kennengelernt? Vielleicht waren Wonder Woman und Superman nicht dabei, aber Menschen wie Sie und ich: Menschen, die einen Unterschied im Leben anderer Menschen bewirkt haben. Für uns als Jumpers-Mitarbeiter schlummert in jedem Kind ein kleiner Superheld, der seine Kräfte und Persönlichkeit entdecken und entwickeln kann. Gemeinsam mit unseren Partnern und Freunden möchten auch wir die Heldenkräfte wecken und uns für Kinder engagieren.
In den vergangenen zwei Jahren haben sich viele Läufer zusammengefunden für den Jumpers-Sponsorenlauf, den „Heldenlauf“. Die bei dem Lauf erlaufenen Spenden kommen zu 100 Prozent Kindern in Lebenstedt zu Gute, indem sie Bildungs-, Sport- und Spielangebote bei Jumpers - Jugend mit Perspektive wahrnehmen können. Den Jumpers-Mitarbeitern ist es dabei ein wichtiges Anliegen, den Kindern Chancen und Perspektiven zu eröffnen und ihnen Wertschätzung auf ihren Lebensweg mitzugeben.
Vom 21. Juni bis 05. Juli zum Helden werden
Doch CORONA stellt dieses Jahr alles auf den Kopf. Das erschreckt die Initiatoren von Jumpers jedoch nicht. „Dieses Jahr müssen die Helden es mal anders machen. Konform mit den aktuellen Corona-Maßnahmen möchten wir den Heldenlauf als Einzelläufer, -radfahrer und -spaziergänger über Medien gestalten“, sagt Lauren Everett von Jumpers.
Und so funktioniert es in diesem Jahr: Kinder und auch Erwachsene suchen sich Sponsoren und machen sich auf den Weg. Laufen, spazieren oder radeln, wann und wo sie möchten. WICHTIG: Die Aktivität muss während des zweiwöchigen Zeitraumes vom 21. Juni bis zum 05. Juli 2020 erfolgen. Für eine Stunde gibt man Vollgas für die gute Sache, misst die Kilometer-Zahl zum Beispiel mit der kostenlosen App „Runtastic“ oder jeder anderer SportApp, macht eine Hardkopie vom Handybildschirm mit der Streckenaufzeichnung inklusive der zurückgelegten Kilometer und postet - wenn möglich noch ein Bild oder Video von sich und der Aktion - auf den sozialen Medien. Jumpers-Einrichtungsleiter Markus Gruner ergänzt: „Das kann durchaus auch ein lustiges oder schräges Foto sein. Hauptsache die Akteure haben Spaß!“ „So stecken wir auch weitere Sponsoren an, die auf diesem Weg zu Jumpers-Helden werden können“, meint auch der Jumpers-Kooperationspartner Claudius Oleszak von der TAG Wohnen in Salzgitter. Durch Anmeldezettel und Plakaten wird Jumpers in den nächsten Wochen den Kontakt zu möglichen Sponsoren aufnehmen. Die TAG Wohnen hilft bei der Erstellung der Handzettel und Plakate, übernehmen die Druckkosten sowie die zu verleihenden Preise und lässt 170 T-Shirts für die Teilnehmer erstellen.
Schirmherr Prof. Dr. Ingo Froböse hofft auf viele Sponsoren
Schirmherr der diesjährigen Aktion in Salzgitter ist Prof. Dr. Ingo Froböse von der Sporthochschule Köln. Er kennt sich als Institutsleiter aus mit Fitness und Ernährung. „Ich finde die Idee von Jumpers einfach wunderbar und übernehme gerne die Schirmherrschaft über diese fantastische Aktion. Ich hoffe sehr, dass viele Sponsoren mitmachen“, bekundet Froböse in einer Videobotschaft auf der Jumpers-Startseite SZ im Internet. So einfach kann es also sein, Held für jemand anderen zu sein – auch während dieser Corona-Zeit! Froböse: „In den letzten Wochen war vielfach unter Corona-Beschränkungen die Frage gestellt worden: Was dürfen wir eigentlich noch? Die klare Antwort von Jumpers: MITMACHEN!“
Weitere Informationen erteilt Herr Markus Gruner telefonisch unter 0 53 41- 5 72 82 77.