Salzgitter-Bad. Mehlwölkchen ziehen durch die Luft. Es duftet nach frischen Plätzchen. Acht Nachwuchsbäcker der Großtagespflege „Lummerland“ sind zu Besuch im Südstadtzentrum am Eichendorffplatz. Die Krippenkinder kneten und verzieren gemeinsam mit Einrichtungsleiterin Nicole Scheulen, Tagesmutter Anna Gombor, Mutter Martha Buszka, Quartiersmanagerin Susanne Felka und Kai Mühlberg, Teamleiter Süd der Wohnbau Salzgitter. Dies berichtet Wohnbau Salzgitter.
So entstehen bereits zum dritten Mal bunt verzierte Kekse für das weihnachtliche Eltern-Café. „Es ist immer sehr lustig, da fast mehr genascht wird, als verziert“, lacht Susanne Felka. „Wir sind immer sehr gern hier. Es macht Spaß so starke Partner in der Nachbarschaft zu haben“, erzählt Einrichtungsleiterin Nicole Scheulen, dessen Großtagespflege nur ein paar Türen entfernt liegt. Die Wohnbau versüßt die Backaktion mit kleinen Weihnachtspräsenten. „Wir sind immer gern dabei. Die Kooperation zwischen dem Quartierstreff, der Großtagespflege und dem kommunalen Wohnungsunternehmen ist an dem Standort vorbildlich gelungen. Alle Akteure sind mit viel Engagement dabei“, betont Kai Mühlberg.
Kinder backen Kekse im Südstadtzentrum
Sie haben Spaß am gemeinsamen Kekse backen (von links): Einrichtungsleiterin Nicole Scheulen, Kai Mühlberg (Teamleiter Süd, Wohnbau), Quartiersmanagerin Susanne Felka und Tagesmutter Anna Gombor mit den Lummerland-Krippenkinder. Foto: Wohnbau Salzgitter | Foto: Wohnbau Salzgitter