komba Gewerkschaft ruft zu Kundgebung vor Klinikum auf

Die Kundgebung richtet sich nicht nur an Mitarbeiter, sondern auch an interessierte Bürger. Im Zentrum der Protestaktion steht die Forderung nach einer gesicherten Fortführung des Bettenreinigungsdienstes und der Modulversorgung

von


Symbolbild
Symbolbild | Foto: SZ-PA / Rudolf Karliczek

Salzgitter. Die komba Gewerkschaft Salzgitter ruft am kommenden Mittwoch, 19. Februar, zur Teilnahme an einer Kundgebung vor dem Helios Klinikum Salzgitter in der Kattowitzer Straße 191 auf. Das teilte die komba Gewerkschaft Salzgitter am Montagabend mit.



Die Kundgebung soll um 14.35 Uhr stattfinden, um gemeinsam für die Verbesserung und Beibehaltung der Standards im Klinikum einzutreten. Die Gewerkschaft richtet sich dabei nicht nur an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses, sondern auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die das Anliegen unterstützen möchten.

Das fordert die Gewerkschaft


Im Zentrum der Protestaktion steht die Forderung nach einer gesicherten Fortführung des Bettenreinigungsdienstes und der Modulversorgung. Die geplante Übertragung dieser essenziellen Dienstleistungen auf das ohnehin stark belastete Pflegepersonal wird von der Gewerkschaft scharf kritisiert. Eine solche Maßnahme gefährde nicht nur die Patientensicherheit, sondern schwäche auch die Qualität der medizinischen Versorgung und erhöhe die Arbeitsbelastung der Beschäftigten erheblich.

Offener Brief an Klinikum


Bereits in einem offenen Brief an die Geschäftsführung des Helios Klinikums Salzgitter hatte die Gewerkschaft darauf hingewiesen, dass Einsparungen in der Grundversorgung und Hygiene langfristig zu einem Vertrauensverlust bei den Patienten und ihren Angehörigen führen könnten. Ein funktionierendes Krankenhaus sei auf eine kompetente Patientenversorgung und reibungslose Abläufe angewiesen, die nur durch eine ausreichende Unterstützung der Mitarbeitenden gewährleistet werden könnten.

Die aktuelle Situation im Klinikum sei alarmierend. Bereits jetzt seien zahlreiche Dienste gestrichen worden, die für die Patientensicherheit und -versorgung essenziell seien. Das Pflegepersonal müsse zunehmend Tätigkeiten übernehmen, die nicht zu ihrem eigentlichen Aufgabenbereich gehörten. Dies gefährde nicht nur die Qualität der Pflege, sondern führe auch zu einer enormen Arbeitsverdichtung.

Einsparmaßnahmen überdenken


Die komba Gewerkschaft Salzgitter richtet daher einen dringenden Appell an die Geschäftsführung des Klinikums, die geplanten Einsparmaßnahmen zu überdenken und die Verlagerung wichtiger Dienstleistungen auf das Pflegepersonal zu stoppen. Ein Krankenhaus dürfe nicht als unerschöpfliche Profitquelle betrachtet werden – vielmehr müsse die Patientenversorgung stets oberste Priorität haben.

Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte und Reinigungspersonal engagieren sich täglich für die Gesundheit und das Wohlergehen der Patienten. Damit das Helios Klinikum Salzgitter seinen guten Ruf bewahren kann, sei eine gemeinsame Anstrengung aller Beteiligten erforderlich. Die Gewerkschaft fordert Respekt für die Pflege, die ärztliche Versorgung und die Mitarbeitenden, die sich täglich für das Wohl der Patientinnen und Patienten einsetzen.

Abschließend lädt die komba Gewerkschaft Salzgitter alle Interessierten dazu ein, sich der Kundgebung anzuschließen und gemeinsam für eine bessere Zukunft im Helios Klinikum Salzgitter einzutreten.