Kontrollen im Güterverkehr decken zahlreiche Verstöße auf

In Salzgitter wurde eine groß angelegte Verkehrskontrolle durchgeführt. Die Polizei zieht Bilanz.

Die Polizei kontrollierte mit weiteren Institutionen zahlreiche Fahrzeuge.
Die Polizei kontrollierte mit weiteren Institutionen zahlreiche Fahrzeuge. | Foto: Polizei Salzgitter

Salzgitter. Am gestrigen Dienstag führten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel zusammen mit der Autobahnpolizei, dem Bundesamt für Logistik und Mobilität, dem Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig und der Stadt Salzgitter umfassende Kontrollen im gewerblichen Güterkraftverkehr durch. Die Aktion fand zwischen 9 und etwa 15:30 Uhr statt.



Die Polizei teilte mit, dass diese Kontrollen auf Erfahrungen aus der Vergangenheit basieren, die gezeigt hätten, dass es im Güterkraftverkehr häufig zu sicherheitsrelevanten Verstößen kommt. Dazu gehören insbesondere Überladungen, mangelhafte Ladungssicherungen und Verstöße gegen Sozialvorschriften.

Zahlreiche Verstöße festgestellt


Insgesamt wurden 33 Fahrzeuge überprüft, wobei 28 Beanstandungen registriert wurden. Die festgestellten Verstöße betrafen vor allem fehlerhafte oder unzureichende Ladungssicherungen, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie technische Mängel an den Fahrzeugen. In diesem Zusammenhang leitete die Polizei 37 Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und erhob Sicherheitsleistungen von fast 1.000 Euro. In neun Fällen wurde die Weiterfahrt aufgrund erheblicher Mängel oder Sicherheitsbedenken untersagt.

Haftbefehl gegen Fahrer


Besonders auffällig war ein Fall, bei dem ein LKW mit Baumstämmen um über 11 Prozent überladen war. Ein anderer Fall betraf einen Tanklastwagen mit Gefahrgut, dessen Bremsanlage auffällig war. Nach einer Überprüfung durch den TÜV wurde der LKW stillgelegt. Zudem wurde ein Fahrer festgenommen, da gegen ihn ein offener Haftbefehl vorlag.

Die Polizei betont, dass durch die Zusammenarbeit der verschiedenen Institutionen die Sicherheit im Straßenverkehr nachhaltig verbessert werden kann. Weitere Kontrollen dieser Art sind bereits geplant, um die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten, so die Polizei in ihrer Mitteilung.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Kriminalität