Salzgitter. Der Kultursommer Salzgitter im Mühlengarten des Städtischen Museums Schloss Salder ist bereits am 23. Juli gestartet. Ab Freitag, 1. bis Sonntag, 10. August geht es auf dem Schlosshof des Museum mit den großen Konzerten weiter. Darauf weist die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung hin.
Unterstützt wird der Veranstalter, der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter, bei der Planung und Ausgestaltung von Studio D4, der Konzertagentur Piekert und den Musiktagen Salzgitter.
Diese Acts sind dabei
Diese Künstler sind beim Kultursommer Salzgitter auf dem Schlosshof zu sehen: Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr betritt Versengold die Kultursommer-Bühne. Ihre 20-jährige Erfolgsgeschichte macht die sechs Folkrocker zu einer festen Größe in der deutschsprachigen Musik. In Salzgitter machen sie auf ihrer Tour "Live 2025" Halt. Einlass um 18 Uhr.
Alex Christensen kommt am Samstag, 2. August, um 20 Uhr unter dem Titel „Alex Christensen & Friends“ nach Salzgitter. Er gehört nicht nur zu den erfolgreichsten DJs und Produzenten Deutschlands, sondern gilt als echte Koryphäe, wenn es um Dance und Techno geht. Mit legendären Hits wie „Das Boot“ oder auch „united“ hat er als DJ den Soundtrack der 90er Jahre entscheidend mitbestimmt und durch seinen Signature-Sound geprägt. Einlass um 18.30 Uhr.
Max Mutzke mit Verstärkung
Am Sonntag, 3. August kommen um 20 Uhr Max Mutzke und Band nicht alleine zum Kultursommer, um das Kultursommer-Publikum zu begeistern. Vor ihrem Auftritt bespielt die Neuseeländerin Teresa Bergman mit ihrer Band die Bühne: Bereits nach den ersten Takten wird klar: Hier ist eine außergewöhnliche Künstlerin am Werk – mit mitreißenden Songs, einer Stimme, die scheinbar keine Grenzen kennt, unbändiger Energie und einer einzigartigen Ausstrahlung. Max Mutzke wird sich wieder mit seiner unglaublichen Wandlungsfähigkeit und mit seiner unstillbaren kreativen Neugierde für abwechslungsreiche Musik sorgen. Einlass um 18.30 Uhr.
LaBrassBanda kommen am Donnerstag, 7. August, um 20 Uhr erneut nach Salzgitter. Die Band zählt zu den innovativsten Bands Bayerns und begeistert mit einer einzigartigen Mischung aus Brass, Pop, Techno und Ska. Einlass um 18.30 Uhr.
Schon sehnlichst von ihren Fans erwartet werden am Freitag, 8. August, um 20 Uhr Culcha Candela. Fünf Millionen verkaufte Tonträger, fast 35 Edelmetall-Auszeichnungen und mehr als 1.500 Live-Shows sprechen für sich. Seit 22 Jahren besteht die HipHop-, Reggae-, Dancehall-, Latin-, Pop-Kultformation und blickt auf eine fulminante Karriere zurück. Einlass um 18 Uhr.
Erinnerung an Udo Jürgens
Alle, die die Lieder von Udo Jürgens noch einmal live erleben und gut gemachten Bigband-Sound genießen wollen, können dies beim Konzert von Pianist und Sänger Alex Parker am Samstag, 9. August, 20 Uhr. Einlass ist um 18.30 Uhr.
Thomas D wird am Sonntag, 10. August, um 20 Uhr mit der Band The KBCS und Sänger Flo Mega vor der Kulisse des Städtischen Museum Schloss Salder auftreten. Seit Thomas mit der Band neue Wegbegleiter gefunden hat, entstehen auf der gemeinsamen musikalischen Reise des Rappers der Fantastischen Vier immer wieder neue Symbiosen aus Texten, Instrumenten und Emotionen. Die Besucherinnen und Besucher des Kultursommers dürfen gespannt sein. Einlass ist um 18.30 Uhr.
Direkte Links zum Online-Kartenverkauf für die Veranstaltungen und weitere Infos zu den Künstlerinnen und Künstlern gibt es auf der Internetseite www.kultursommer-salzgitter.de.