Lkw-Drama vereitelt: Sicherheitsdienst entdeckt betrunkenen Fahrer

Ein Lkw-Fahrer fiel durch auffälliges Verhalten auf. Ein Sicherheitsdienstmitarbeiter reagierte schnell – und verhinderte womöglich Schlimmeres.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: SZ-PA / R.Karliczek

Salzgitter-Thiede. Ein aufmerksamer Sicherheitsdienstmitarbeiter hat am späten Freitagabend offenbar Schlimmeres verhindert: Im Gewerbegebiet Watenstedt fiel ihm ein Lkw-Fahrer auf, der sich auffällig verhielt.



Der Mann war mit seiner Sattelzugmaschine auf dem Gelände eines Großlagers unterwegs – offenbar stark alkoholisiert.

Polizei stellt fast zwei Promille fest – Weiterfahrt gestoppt


Wie die Polizei mitteilt, informierte der Mitarbeiter umgehend die zuständige Streifenwagenbesatzung. Vor Ort führten die Einsatzkräfte einen Atemalkoholtest durch, der einen beachtlichen Wert von 1,83 Promille ergab. Für den 50-jährigen Fahrer hatte das unmittelbare Konsequenzen: Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und der Fahrzeugschlüssel sichergestellt, wie die Polizei in einer Pressemitteilung erklärt.

Polizei leitet Strafverfahren ein


Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, drohen ihm ein empfindliches Bußgeld, der Entzug der Fahrerlaubnis und möglicherweise auch berufliche Konsequenzen. Weiterfahrt wurde untersagt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Themen zu diesem Artikel


Polizei