Salzgitter. In Gesprächen mit Unternehmen, politischen Entscheidungsträgern und Verbänden hat der Motorflug-Club-Salzgitter e.V. (MFC) die Bedeutung des Verkehrslandeplatzes Salzgitter als wesentlichen Bestandteil der öffentlichen Infrastruktur erkannt. Laut MFC sprachen sich alle Ratsfraktionen der Stadt, Verbände wie der Deutsche Aero Club und die AOPA sowie viele mittelständische Unternehmen für den Erhalt des Landeplatzes aus. Das geht aus einer Pressemeldung des Clubs hervor.
Es wird berichtet, dass jede Großstadt in Niedersachsen über eine solche Infrastruktur verfügt. Auf dieser Grundlage habe der MFC der Salzgitter AG ein Kaufangebot für das Grundstück des Flugplatzes unterbreitet. Der Verkaufserlös könnte möglicherweise zur Erreichung des Sparziels der Salzgitter AG beitragen. Zudem habe der MFC Ersatz- und Ausgleichsflächen für Photovoltaikanlagen vorgeschlagen, um den Weg zu Green Steel zu unterstützen.
Systemrelevante Funktion
MFC-Geschäftsführer Michael Sander äußerte, dass kein Grund mehr bestehe, die Kündigung des Pachtvertrags weiter zu verfolgen. Er führte an, dass auch der Einsatz neuartiger Fluggeräte die Bedeutung des Landeplatzes für Unternehmen wie die Salzgitter AG steigern könnte. Zudem erfülle der Verkehrslandeplatz in Krisensituationen eine systemrelevante Funktion. „Mit dem Verkehrslandeplatz wird die Zukunftsfähigkeit der Region gesichert, es gäbe auch etliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten“, so Sander.
Der MFC hoffe darauf, dass die Salzgitter AG die Angebote akzeptiere, um die langjährige Zusammenarbeit fortzusetzen. Sander betonte: „Es nutzen ja auch etliche Kunden und Auftragnehmer der hiesigen Industriebetriebe den Flugplatz. Und in der Vergangenheit sind sogar Vorstandsmitglieder und Führungskräfte der Salzgitter AG regelmässig und zeitsparend zu geschäftlichen Terminen mit dem MFC geflogen. Genannt seien hier beispielsweise Prof. Dr. Leese, Prof. Dr. Selenz und Prof. Dr. Haferkamp.“
Weitere Informationen zur Bedeutung des Verkehrslandeplatzes hat der MFC auf seiner Internetseite zusammengetragen.