Mülldeponie Diebesstieg: Für Privatanlieferung von Grünschnitt mit Online-Termin wieder frei

Seit vergangenem Samstag können online Termine für die Privatanlieferung von Grünschnitt gebucht werden. Ohne diese Termine ist die Ablieferung vor Ort nicht möglich.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Rudolf Karliczek

Salzgitter. Die Entsorgungszentrum Salzgitter GmbH öffnet die Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg ausschließlich für vorab online angemeldete Kleinanlieferungen von Rasen-, Baum und Strauchschnitt ab Montag, den 20. April. Die online Terminvergabe wird erstmalig getestet und soll einen geordneten und kontaktarmen Ablauf der Anlieferungen gewährleisten, so der SRB Salzgitter.


Die Anlieferung kann nur nach vorheriger Terminvergabe unter folgendem Link erfolgen.

Die Terminvergabe ist erst ab Samstag, 18. April, freigeschaltet.

Die Online-Terminvergabe auf der Internetseite der EZS GmbH funktioniert in drei Schritten wie folgt:


1. Termin und Uhrzeit auswählen und Kennzeichen eintragen.
2. Auswählen, ob die Bestätigung per Mail oder SMS versandt werden soll.
3. Sicherheitscode eingeben und abschicken.

Ohne Online-Termin haben die privaten Kleinanlieferer keinen Zugang zur Abfallentsorgungsanlage Diebesstieg.

Es wird ausschließlich Rasen-, Baum und Strauchschnitt sowie Laub im Kleinanliefererbereich angenommen.

Um Kontakte zu vermeiden, wird das Personal der Entsorgungsanlage nicht beim Ausladen der Abfälle helfen.

Jedes anliefernde Fahrzeug darf höchstens mit zwei Personen besetzt sein und nur zum Abladen der Grünabfälle verlassen werden.

Kontakte zu anderen Personen sollten vermieden und der Mindestabstand von 1,5 Metern zwingend eingehalten werden.

Alle Kleinanlieferer werden gebeten, abgezähltes Geld für die zu entrichtende Gebühr bereitzuhalten. Bei Anlieferungen bis ein Kubikmeter sind 7 Euro, bei Anlieferungen über einem Kubikmeter 14 Euro zu zahlen.

Sollte das erforderliche Kontaktverbot nicht eingehalten werden, oder es zu krankheitsbedingten, kurzfristigen personellen Ausfällen kommen, behält sich die Entsorgungszentrum Salzgitter GmbH vor, den Kleinanliefererbereich frühzeitig zu schließen.

Die Abwicklung gewerblicher Anlieferungen über die Waage bleibt weiterhin bestehen.

Generell gilt: Entsorgungsfahrten sind bitte auf das notwendigste Maß zu reduzieren. Der gesundheitliche Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Entsorgungszentrum Salzgitter GmbH und des SRB Salzgitter stehen an erster Stelle.


Symbolbild.
Symbolbild. Foto: Rudolf Karliczek