Musikschule bietet musikalische Frühförderung an

Die Kurse starten nach den Sommerferien.

(Symbolbild)
(Symbolbild) | Foto: Pixabay

Salzgitter. Die Musikschule der Stadt Salzgitter bietet neue Kurse für die musikalische Frühförderung an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Kurse starten nach den Sommerferien. Auch der Besuch von Probestunden in aktuellen Kursen ist möglich. In der frühen Förderung erhalten die Kleinen eine breite musikalische Basis, von der aus sie sich individuell entwickeln können. Dies teilt die Stadt Salzgitter mit.


Neu im Angebot sei der Kurs „Sing, Baby!“ für werdende Mütter (drei Termine nach individueller Vereinbarung) und der „Baby-Musikkurs“ für Krabbelkinder mit ihren Eltern (aktuell wöchentlich Dienstag um 15 Uhr in Lebenstedt oder neu ab September Mittwochvormittag).

Für die Kurse „Rhythmik für Kleinkinder“ (wöchentlich über ein Jahr für Kinder von zwei bis drei Jahren und ihre Eltern), „Musikalische Früherziehung“ (wöchentlich über zwei Jahre für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren) und die „Musikalische Grundausbildung“ (über sechs Monate für Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren) gebe es noch freie Plätze. Anmeldungen werden gern noch entgegengenommen.

Das „Instrumentenkarussell“ für Kinder im Grundschulalter zwischen sieben und zehn Jahren beginne ebenfalls mit einem neuen Kurs. Das Orientierungsangebot biete Kindern die Möglichkeit, verschiedene Instrumente in kleinen Gruppen intensiv kennenzulernen. Die Instrumente dürfen mit nach Hause genommen werden. Es werde eine Einführungsveranstaltung Anfang September geben.

Die Kinder in der musikalischen Grundstufe würden auf besondere Weise lernen: Gemeinsam in kleinen Gruppen Klänge entdecken, Lieder und Tanz erleben, Musik verschiedener Kulturen hören, Musikinstrumente kennenlernen. Bei den Präsenzkursen würden die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln gelten. Weitere Informationen dazu gebe es auf der Internetseite der Musikschule der Stadt Salzgitter (www.salzgitter.de). Bis zum Alter von sechs Jahren bestehe keine Masken- und Testpflicht.

Wer Fragen zu den bestehenden oder neuen Kursen hat, kann sich auf der Internetseite der Stadt Salzgitter informieren oder sich an die Grundstufenleiterin Stefanie Wipprecht wenden (Telefon: 05341/8394099; Email: stefanie.wipprecht@stadt.salzgitter.de)