Salzgitter. Die Stadtbibliothek Salzgitter arbeitet seit kurzem auf Grundlage einer vollständig überarbeiteten Benutzungs- und Gebührensatzung. Nachdem der Rat der Stadt der Neufassung in seiner Oktobersitzung zugestimmt hat, wurden die Regelungen nun veröffentlicht und gelten ab sofort. Das geht aus einer Presseinformation der Stadt hervor.
Hintergrund der Überarbeitung seien veränderte Rahmenbedingungen in der Bibliotheksarbeit: Digitale Angebote, neue Serviceleistungen und ein verändertes Nutzungsverhalten machten eine Anpassung der bisherigen Vorgaben notwendig.
Das ändert sich
Zu den wichtigsten Änderungen gehört, dass ehrenamtlich engagierte Menschen künftig von einer spürbaren Ermäßigung profitieren. Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamtskarte erhalten den Leseausweis nun für zehn Euro und zahlen damit nur die Hälfte der regulären Jahresgebühr für Erwachsene. Darüber hinaus wurde eine Gebühr für besondere Dienstleistungen eingeführt, darunter die Nutzung eines Internetarbeitsplatzes, die künftig pro Stunde mit einem Euro berechnet wird.
Verlängerung nur noch 3 Tage
Auch beim Umgang mit Medien gibt es Neuerungen. Ausgeliehene Bücher und andere Medien können, sofern sie nicht vorgemerkt sind, nur noch dreimal verlängert werden. Gleichzeitig wurden die Gebühren für verspätete Rückgaben präzisiert. Bei DVDs fallen für Erwachsene pro Tag 1,20 Euro an, während Kinder und Jugendliche 30 Cent zahlen. Werden Medien mehr als drei Öffnungstage über die Frist hinaus behalten, steigen die Kosten zusätzlich – für Erwachsene auf 1,20 Euro je Medium und angefangener Woche, für jüngere Nutzerinnen und Nutzer auf 30 Cent.
Um die Lesenden über alle Änderungen zu informieren, legt die Bibliothek entsprechende Hinweise den Ausleihen bei. Eine kompakte Übersicht über die aktuellen Gebühren liegt bereits im Postkartenformat vor. Zudem gehen die Neufassungen der Benutzungs- und Gebührensatzung in diesen Tagen als Broschüre in den Druck und werden bald in allen drei Häusern erhältlich sein.

