Neues Außenbecken im Stadtbad - Probleme verzögern Bauprozess

Eigentlich war eine Fertigstellung bereits im April dieses Jahres angepeilt worden. Doch nun ist fraglich, ob es 2025 überhaupt noch etwas wird.

von


Im Stadtbad soll ein neues Außenbecken entstehen.
Im Stadtbad soll ein neues Außenbecken entstehen. | Foto: SZ-PA / Rudolf Karliczek

Salzgitter. Vor zehn Jahren wurde letztmalig im ehemaligen Hallenfreibad in Lebenstedt an der frischen Luft gebadet. Mit der Umwandlung zum Stadtbad verschwand das damalige Außenbecken. Eigentlich sollte diese Durststrecke nun enden. Im Mai 2024 erfolgte der erste Spatenstich für ein neues Ganzjahresbecken, die Fertigstellung wurde für April dieses Jahres in Aussicht gestellt. Doch daraus wird nichts.



Es sind unvorhergesehene Probleme aufgetaucht. "Für den Bau des Technikkellers muss der Grundwasserspiegel abgesenkt werden, da dieser zu hoch ist. Der dafür genehmigte Regenwasserkanal nimmt aber nicht ausreichend Wasser auf, um das benötigte Niveau zu erreichen. Eine weitere Einleitmöglichkeit wird derzeit geprüft", berichtet Sabine Blumenberg, Bereichsleitung Eissporthalle, Marketing & Veranstaltungen bei der Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH, auf Anfrage von regionalHeute.de.

Das ist der aktuelle Stand


Zum aktuellen Stand des Baufortschritts befragt heißt es, dass die Planungsarbeiten sowie die Ausschreibungen und Beauftragungen der Firmen abgeschlossen seien. Nun müsse der Bau des Technikkellers mit der Grundwasserabsenkung durchgeführt werden. Demnächst würden die Rohbauarbeiten für den Bau des Edelstahlbeckens beginnen.

Anhand dieses aktuellen Bildes lässt sich erahnen, dass eine Fertigstellung bis April wohl kaum möglich ist.
Anhand dieses aktuellen Bildes lässt sich erahnen, dass eine Fertigstellung bis April wohl kaum möglich ist. Foto: SZ-PA / Rudolf Karliczek


Von einer Fertigstellung im April kann also definitiv keine Rede mehr sein. Es ist fraglich, ob es überhaupt in diesem Jahr noch etwas wird mit dem Baden im Freien. "Der Bauzeitenplan sieht die Fertigstellung in diesem Herbst vor, aufgrund des noch ungeklärten Problems der Grundwasserabsenkung wird mit einem Verzug gerechnet", heißt es seitens Bäder, Sport & Freizeit Salzgitter GmbH.

Fördergelder in Gefahr?


Doch kann es durch die Verzögerung Probleme mit der Förderung geben? Knapp 2 Millionen Euro werden aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen zur Verfügung gestellt. Allerdings nur bei einer Fertigstellung bis einschließlich 2025. Sabine Blumenberg hierzu: "Bei einer Verzögerung über das Jahresende hinaus wird eine Verlängerung der Förderung beantragt."