Neues Salzgitter-Geheimnis bei Youtube

Die aktuelle Folge handelt von einem kleinen malerischen Fachwerkhäuschen in Salzgitter-Watenstedt.

Das neue Geheimnis dreht sich um ein Fachwerkhäuschen in Salzgitter-Watenstedt.
Das neue Geheimnis dreht sich um ein Fachwerkhäuschen in Salzgitter-Watenstedt. | Foto: Stadt Salzgitter

Salzgitter. Das Medienzentrum der Stadt Salzgitter hat wieder eine neue Folge der Reihe „Salzgitter-Geheimnisse“ produziert. Auch Folge 8 ist wie gewohnt als Premiere im Youtube-Kanal der Stadt Salzgitter zu sehen. Das teilt die Stadt Salzgitter in einer Pressemeldung mit.


Die aktuelle Folge handelt von einem kleinen malerischen Fachwerkhäuschen in Salzgitter-Watenstedt. Mitten auf dem Dorfplatz steht es und nichts lässt darauf schließen, welche Geschichte es zu erzählen hat. Das Häuschen hatte einen konkreten Zweck, den es erfüllen musste. Es war der Eingang eines Bunkers. Dabei handelt es sich nicht um einen Tiefbunker, sondern um einen sogenannten Luftschutzdeckungsgraben, wie Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter im Film berichtet. 100 Personen hatten in dem 1942 erbauten Schutzraum Platz. Der Zugang wurde später dem fachwerkdominierenden Umfeld optisch angepasst und so entstand das Fachwerkhäuschen, welches heute noch auf dem Dorfplatz steht.

Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter.
Ortsheimatpfleger Bernhard Schroeter. Foto: Stadt Salzgitter


Das Medienzentrum produziert insgesamt 50 Salzgitter-Geheimnisse, die monatlich im Youtube-Kanal der Stadt veröffentlich werden. So wird die vielfältige Geschichte des Salzgittergebietes einem breiten Publikum auch über die Stadtgrenzen hinaus zugänglich gemacht. Das Ganze gibt es auch in Buchform in Salzgitteraner Buchläden und bei Versandhändlern.

Wer die geheimnisvollen Orte selbst einmal besuchen möchte, kann auf eine Online-Karte zurückgreifen, wo alle Geheimnisse zu finden sind. Auch die bereits veröffentlichten Filme sind dort abrufbar.