Ohne Warteschlange: Das ist die neue KfZ-Zulassungsmöglichkeit

In Salzgitter können die Bürger ihr Fahrzeug jetzt anmelden, ohne Zeit in der Warteschlange verbringen zu müssen. Es gibt jedoch eine Einschränkung.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Anke Donner

Salzgitter. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Salzgitter können ab sofort rund um die Uhr von zuhause ihr Fahrzeug online zulassen. Dies ist über die internetbasierte Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ möglich. Darüber informiert die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.



Über das entsprechende Portal "i-Kfz" sind ab sofort Zulassungen von Neufahrzeugen, Wiederzulassungen abgemeldeter Fahrzeuge, Umschreibungen zugelassener Fahrzeuge mit und ohne Halterwechsel, Tageszulassungen sowie Außerbetriebsetzungen („Abmeldungen“) online möglich. Damit wurde auch die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung in Salzgitter umgesetzt.

Kostengünstigere Alternative


Die Bürger haben nun einige Vorteile: Es erspart den Weg zur Zulassungsstelle sowie die Wartezeit vor Ort und durch die vollautomatisierte Überprüfung ist ein sofortiges Losfahren mit dem zugelassenen Fahrzeug möglich. Darüber hinaus sind auch die Kosten für die internetbasierte Zulassung im Vergleich zur Zulassung vor Ort reduziert.

So funktioniert die Zulassung


i-Kfz kann sowohl von natürlichen als auch juristischen Personen verwendet werden. Privatpersonen benötigen neben einem BundID-Konto auch einen Personalausweis, eine eID-Karte oder einen elektronischen Aufenthaltstitel mit freigeschalteter eID-Funktion inklusive persönlichem Pin, Smartphone oder Kartenlesegerät sowie die AusweisApp2. Juristische Personen identifizieren sich über ihr Unternehmenskonto mit einem Elster-Zertifikat. Außerbetriebsetzungen können auch ohne elektronische Identifikation nur anhand der Fahrzeugpapiere und Kennzeichen durchgeführt werden. Die Bezahlung erfolgt per Kreditkarte oder PayPal.

Nicht für alle Fahrzeuge nutzbar


Um i-Kfz nutzen zu können, muss das Fahrzeug über Zulassungsdokumente verfügen, die nach dem 01.01.2015 bzw. dem 01.01.2018 ausgestellt wurden, da erst seit diesen Daten die erforderlichen Sicherheitscodes auf den Zulassungsbescheinigungen und Stempelplaketten vorhanden sind. Je nach Zulassungsvorgang werden weitere Unterlagen notwendig. Das i-Kfz-Portal kann zudem nur für Zulassungen genutzt werden, die die eigene Person oder das eigene Unternehmen betreffen. Zulassungen für andere Personen sind nicht möglich.

Halter können sofort losfahren


Sofern alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt sind, können die Bürger direkt nach der erfolgreichen Zulassung ihres Fahrzeuges losfahren. Hierzu erhalten sie einen vorläufigen Zulassungsnachweis, der zum Abruf im Portal bereitsteht. Zehn Tage darf das online zugelassene Fahrzeug mit dem Nachweis und Kennzeichenschildern ohne Siegel- und Hauptuntersuchungsplakette im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Innerhalb dieser Zeit werden die Fahrzeugdokumente und Kennzeichenplaketten nach der abschließenden Sachbearbeitung durch die Zulassungsstelle per Post verschickt.

Weitere Informationen gibt es bei der Zulassungsstelle unter der Telefonnummer 05341/839-3000, per E-Mail an zulassungsstelle@stadt.salzgitter.de und online.