Pflegeüberlastung in Salzgitter: Klinikmitarbeiter protestierten

Die Kundgebung sei in starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts unter den Beschäftigten des Helios Klinikums

Heute fand eine Kundgebung für die Beibehaltung der Standards in der Pflege und der Bettenreinigung am Helios Klinikum Salzgitter statt.
Heute fand eine Kundgebung für die Beibehaltung der Standards in der Pflege und der Bettenreinigung am Helios Klinikum Salzgitter statt. | Foto: komba Gewerkschaft Salzgitter

Salzgitter. Am heutigen Mittwoch versammelten sich rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem Helios Klinikum Salzgitter, um für die Beibehaltung der Standards in der Pflege und der Bettenreinigung zu demonstrieren. Das berichtet die komba Gewerkschaft Salzgitter.



Die Kundgebung, organisiert von der komba Gewerkschaft, sei ein klares Zeichen für die Notwendigkeit, die Qualität der Pflege und die Arbeitsbedingungen im Krankenhaus zu schützen.

Kritik an Plänen


In seiner Eröffnungsrede betonte Mario Römer, Vorsitzender der komba Gewerkschaft Salzgitter: „Die Beibehaltung des Bettenreinigungsdienstes und der Modulversorgung ist unerlässlich! Diese Dienstleistungen sind entscheidend für die Hygiene und Sicherheit unserer Patienten sowie für die Arbeitsbedingungen derjenigen, die tagtäglich in diesem Krankenhaus arbeiten.“ Er kritisierte die geplante Übertragung dieser wichtigen Dienstleistungen auf das Pflegepersonal, da dies sowohl die Patientensicherheit als auch die Versorgungsqualität gefährde.

Das Vorgehen von Helios, das ohnehin belastete Pflegepersonal jetzt auch noch die Bettenreinigung zu übertragen, sei laut Römer eine Backpfeife gegenüber dem Pflegepersonal.

"Komplett überlastet"


Dilara Ari, komba Jugendsprecherin für den Krankenhausbereich, sprach eindringlich über die Überlastung der Pflegekräfte: „Wir sind komplett überlastet. Uns werden zunehmend mehrere Aufgaben aufgetischt und wehe, sie sind teilweise oder gar nicht erfüllt. Das würde ja die Qualität vermindern. Doch es ist die Pflegequalität, die dabei zu Schaden kommt!“ Sie appellierte an die Geschäftsführung, die Belastungen für das Pflegepersonal zu reduzieren und die Ausbildungsqualität zu sichern.

Stadt sichert Unterstützung zu


Herr Stadtrat Dr. Dirk Härdrich übermittelte die solidarischen Grüße des Oberbürgermeisters Frank Klingebiel und habe die Unterstützung der Stadt Salzgitter zugesichert. Er kündigte an, dass im Rat der Stadt eine Resolution beschlossen werden soll, um die Anliegen der Beschäftigten zu unterstützen.

Michael Letter, Ratsvorsitzender, forderte die Geschäftsführung auf, den Dialog mit der komba Gewerkschaft zu suchen und wies darauf hin, dass Helios diese Änderungen ohne Rücksprache im Aufsichtsrat umsetzt – ein Verhalten, das inakzeptabel sei.

Die Mitglieder des Betriebsrates schlossen sich den Forderungen an und appellierten an die Geschäftsführung, keine zusätzlichen Aufgaben den Pflegekräften zu übertragen.

Die Kundgebung sei in starkes Zeichen der Solidarität und des Zusammenhalts unter den Beschäftigten des Helios Klinikums. Die komba Gewerkschaft Salzgitter betont: „Wir sind bereit zu kämpfen, äußerte sich Römer zum Schluss! Gemeinsam sind wir stark!“