Salzgitter. Die Polizeiinspektion Salzgitter/Peine/Wolfenbüttel hat sich in diesem Jahr an der Aktion „Johanniter-Weihnachtstrucker“beteiligt. Nachdem die Aktion bereits in der Vorweihnachtszeit gestartet war, wurden nun annähernd 100 befüllte Pakete an die Johanniter übergeben. Diese Spenden werden ab dem 2. Weihnachtstag an bedürftige Menschen verteilt. Dies teilte die Polizei mit.
Die Polizeiinspektion hatte sich im November an der Spendenaktion beteiligt und dazu aufgerufen, Spendenpakete in der Wache in Salzgitter-Lebenstedt abzugeben. Bewohner der Region hatten die Möglichkeit, die leeren Päckchen abzuholen und mit den von den Johannitern vorgegebenen Hilfsgütern zu befüllen. Die gesammelten Spenden sollten vor allem in der Weihnachtszeit einen Lichtblick für Menschen in Not bringen.
Die Polizei unterstützt Menschen in Not: "Wir denken, dass jedes von uns gespendete Päckchen ein Zeichen der Hoffnung sein kann. Wir wünschen uns, dass gerade in der Weihnachtszeit jede Geste Großes bewirken kann. Denn wir wissen auch, dass es in der Welt oft großes Leid gibt."
Die Johanniter-Weihnachtstrucker
Die Johanniter-Weihnachtstrucker sind seit Jahren eine wichtige Hilfe für Menschen in Not, insbesondere in den ärmeren Regionen Europas und der Welt. Ab dem 2. Weihnachtstag werden die Pakete an die Empfänger übergeben, die sich über die Geste der Solidarität besonders freuen können.
"Es ist schön zu wissen, dass die Johanniter ab dem 2. Weihnachtstag die Spenden bedürftigen Menschen übergeben werden", so die Polizei.