Salzgitter. Im Zeitraum vovon Montag bis zum heutigen Donnerstag führte das Polizeikommissariat Salzgitter-Bad im Stadtgebiet schwerpunktmäßig Geschwindigkeitskontrollen durch, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und die Einhaltung der geltenden Verkehrsbestimmungen zu überprüfen. Dies teilte die Polizei mit.
Lesen Sie auch: Wildschweinrotte bringt LKW auf A39 zu Fall
Ziel sei es dabei, die erfolgreiche Arbeit der Verkehrssicherheitsinitiative 2020 fortzusetzen und somit die Zahl der auf Niedersachsens Straßen getöteten und schwer verletzten Personen weiter zu reduzieren und die Sicherheit auf den niedersächsischen Straßen weiter zu erhöhen.
Hier wurde kontrolliert
- B6 Fahrtrichtung Golsar im Baustellenbereich (30 km/h)
- B6 Anschlussstelle Hohenrode (50 km/h) Hohenroder Spinne
- Mahner Berg Fahrtrichtung Salzgitter-Bad (30 km/h)
- L512 zwischen Ohlendorf und Groß Mahner (70 km/h)
- Nord-Süd-Straße Fahrtrichtung Salzgitter Lebenstedt Abfahrt Calbecht (60 km/h)
Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 146 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von lediglich 60 km/h. Acht der Geschwindigkeitsverstöße führen zu einem Fahrverbot. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit und Notwendigkeit solcher Verkehrskontrollen, um die Sicherheit auf den Straßen von Salzgitter-Bad zu gewährleisten und potenzielle Gefahren zu minimieren.
"Die Polizei Salzgitter-Bad möchte die Öffentlichkeit darauf hinweisen, dass die Verkehrssicherheit eine gemeinsame Verantwortung aller Verkehrsteilnehmer ist. Durch die Einhaltung der Verkehrsregeln können alle dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen", so die Polizei abschließend.