"Rock Da See" verwandelt den Salzgittersee in eine Open-Air-Kulisse

Freitag und Samstag gibt es alternative Musik "umsonst und draußen".

von


Die Veranstalter erwarten zwei Tage voller Sonne, See und Rockmusik.
Die Veranstalter erwarten zwei Tage voller Sonne, See und Rockmusik. | Foto: Rudolf Karliczek

Salzgitter. An diesem Wochenende ist es wieder soweit: Das Festival "Rock Da See" wird den Salzgittersee in eine Open-Air-Kulisse verwandeln. Unter dem Motto "umsonst und draußen" wird es diesmal Freitag und Samstag Punk, Rock und Hardcore auf die Ohren geben.



Andre Bormann, Gründer des Festivals und gleichzeitig Mitglied der Band Nullbock, hat sich diesmal für die Organisation Unterstützung ins Boot geholt: die Konzertagentur Piekert. "Ich habe einfach keine Zeit mehr", erklärt Bormann. Da ihm die Veranstaltung am Herzen liege und er sie nicht absagen wollte, wandte er sich an den Salzgitteraner Fabian Piekert und seine Agentur. Diese soll die Veranstaltung in Zukunft komplett übernehmen. Da das diesjährige Festival schon gestanden habe, sei es ein fließender Übergang gewesen.

Bormann bleibt beteiligt


Fabian Piekert ergänzt, dass es bereits vor ein paar Jahren Überlegungen gab, das Seefest zu organisieren. Dem hatte dann Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nach dem es das Seefest nun nicht mehr gebe, und Andre Bormann sich an ihn gewandt habe, wolle man nun langfristig bei "Rock Da See" einsteigen. Man wolle das Festival in Zukunft organisieren. Bei der Bandauswahl solle Bormann aber weiter beteiligt sein und natürlich auch mit seiner eigenen Band auftreten.

Zur Historie des Festivals berichtet Andre Bormann, dass er vor etwa zehn Jahren binnen drei Tagen eine Alternative für das Seefest aus dem Boden gestampft hatte, als dieses wegen Regens abgesagt worden war.

Qualität und Preis


Bei der Auswahl der Bands müsse die Konstellation passen - Qualität und Preis, stellt Bormann klar. Der Anspruch sei, junge Bands und alternative Musik zu fördern. Dabei gebe es immer ein buntes Gemisch aus Punk, Punkrock, Alternative und Indie. Diesmal seien auch Emo und Hardcore dabei. Die Bands kommen dabei nicht nur aus der Region, sondern aus ganz Deutschland.

Auf der Bühne an der Wasserskianlage treten folgende Bands auf:
Freitag:
17 bis 18 Uhr: Batzen
18:30 bis 19:30 Uhr: GoDotS
20:15 bis 21:15 Uhr: Treptow
22 bis 23 Uhr: Bad Assumption
Samstag:
16:30 bis 17:30 Uhr: Extales
18 bis 19 Uhr: BLŪMĒ
19:30 bis 20:30 Uhr: Hotfilter
21 bis 22 Uhr: Woodship
22:30 bis 0 Uhr: Nullbock


mehr News aus Salzgitter


Themen zu diesem Artikel


Salzgittersee