Salzgitter. Es ist wieder soweit: Der „Rollende Weihnachtsbraten“ kommt am Nikolaustag nach Salzgitter! In der Vorweihnachtszeit mobilisiert der Verein SuPer Salzgitter e.V. erneut Unterstützung, um denjenigen, die es besonders nötig haben, ein festliches Mahl zu bieten. Dabei stehen vor allem Menschen mit geringem Einkommen und Senioren im Fokus, denen in dieser Zeit oft die Freude an einem schönen Weihnachtsessen fehlt. So geht aus einer Mitteilung des Vereins hervor.
Unter dem Motto „Rollender Weihnachtsbraten“ organisieren die engagierten Helfer des Vereins auch in diesem Jahr eine Aktion, die nicht nur den Magen, sondern auch das Herz erwärmt. Bereits zum sechsten Mal wird das leckere Festmahl verteilt – in Lebenstedt und mobil zu den hilfsbedürftigen Menschen in Salzgitter. Finanziert wird das Essen - Braten oder halbe Ente mit Beilagen - mit Hilfe von Spenden.
Paten gesucht
„Wie schon in den letzten Jahren wollen wir denen, die sich kein großes Festmahl leisten können, eine kleine Freude bereiten“, erklärt Gianluca Calabrese, der Initiator der Aktion. Er ruft dazu auf, „Paten“ für die Mahlzeiten zu finden. Jeder, der 6 Euro spendet, sorgt dafür, dass eine Person ein festliches Essen erhält. Ziel ist es, 750 Mahlzeiten zu finanzieren, was insgesamt 4.500 Euro kosten würde.
Die Mahlzeiten werden nicht nur vor Ort in Lebenstedt ausgegeben, sondern auch an Menschen mit Mobilitätseinschränkungen nach Hause geliefert. Bereits im letzten Jahr war die Nachfrage groß, und die Organisatoren rechnen auch diesmal mit einer hohen Beteiligung. „Es geht darum, denjenigen zu helfen, die oft vergessen werden und den Advent und Weihnachten allein verbringen müssen“, sagt Calabrese.
Jeder kann helfen
Unterstützen kann man die Aktion über die GoFundMe-Seite des Vereins, per PayPal oder direkt über das Bankkonto von SuPer Salzgitter e.V. Wer auf den traditionellen Weg der Spende setzt, erhält mit einem Kontoauszug eine steuerlich absetzbare Quittung bis zu einer Höhe von 300 Euro. Für diejenigen, die ihre Spende über GoFundMe abwickeln und diese steuerlich geltend machen möchten, gibt es ebenfalls eine Möglichkeit, dies zu tun.
Die Spender haben dabei die Wahl, anonym oder öffentlich genannt zu werden. Wer seinen Namen veröffentlichen möchte, kann sich an den Verein wenden, um in die Spenderliste aufgenommen zu werden, die nach der Aktion auf der Webseite des Vereins veröffentlicht wird.
„Es ist ein einfaches, aber wichtiges Zeichen der Solidarität“, so Calabrese weiter. „Hilfe ist nicht immer mit großen Aufwänden verbunden. Man kann auch mit kleinen Taten wie dieser einen großen Unterschied machen.“ Denn in Salzgitter ist das Ziel klar: Der Weihnachtsbraten soll auch in diesem Jahr wieder rollen und den Bedürftigen eine unvergessliche Weihnachtszeit bescheren.
Hier kann man Spenden
GoFundMe: GoFundMe Seite Rollender Weihnachtsbraten
PayPal: paypal.me/supersz
Bankkonto: IBAN DE87270400800596358200 (SuPer Salzgitter e.V.)