Salzgitter. In Salzgitter-Gebhardshagen entsteht derzeit eine moderne Pumptrackanlage, die künftig ein vielseitiges Freizeitangebot für Rollsportbegeisterte bieten soll. Auf einer Fläche von rund 1.940 Quadratmetern wird eine kombinierte Anlage für unterschiedliche Alters- und Leistungsgruppen geschaffen. Die Asphaltfläche umfasst etwa 1.430 Quadratmeter, hinzu kommen rund 540 Quadratmeter Grünfläche. Die Fertigstellung rückt nun immer näher.
Die Anlage ist als Familien-, Kombi- und Protrack konzipiert und richtet sich an ein breites Spektrum an Nutzerinnen und Nutzern – von Kleinkindern ab zwei Jahren über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen. Alle gängigen Rollsportgeräte können dort zum Einsatz kommen, darunter Laufräder, Fahrräder, BMX, Dirtbikes, Skateboards, Rollschuhe, Inliner und Scooter.
Das bietet die Pumptrackanlage
Der rund 2.000 Quadratmeter große Pumptrack gliedert sich in vier Bereiche: einen Laufrad- und Kindertrack, einen großen Rundkurs, eine richtungsgebundene Jumpline sowie eine Bowl- beziehungsweise Poollandschaft. Zwei barrierefreie Zugänge sorgen für eine gute Erreichbarkeit. Großzügig angelegte Standflächen bieten Übersicht und Platz zum Verweilen. Alle Streckenabschnitte – mit Ausnahme des separaten Kindertracks – sind miteinander verbunden und können kombiniert befahren werden. So entstehen zahlreiche Varianten und kreative Fahrlinien, die eine langfristige Attraktivität gewährleisten.
Laufrad- und Kindertrack
Der Laufrad- und Kindertrack ist speziell auf die Bedürfnisse der jüngsten Nutzer abgestimmt. Er besteht aus drei Mini-Kurven, die über wellenförmige Geraden miteinander verbunden sind und in beide Richtungen befahren werden können. Das Zentrum ist halbkugelförmig gestaltet und ermöglicht erste Richtungswechsel und Sprungversuche. Gedacht ist dieser Bereich vor allem für Kinder bis sechs Jahre, kann aber auch von Anfängern und älteren Fahrenden genutzt werden.
Klassischer Pumptrack
Der große Rundkurs, der klassische Pumptrack, misst etwa 150 Meter und besteht aus sieben Steilwandkurven, die über Wellenbahnen verbunden sind. Die Strecke kann in beide Richtungen befahren werden und bietet mit verschiedenen Wellen-, Sprung- und Kurvenkombinationen zahlreiche Herausforderungen. Die Hauptzielgruppe bilden Jugendliche und Erwachsene, aber auch Kinder ab etwa sechs Jahren können den Rundkurs nutzen.
Jumpline
Für Fortgeschrittene steht eine richtungsgebundene Jumpline mit zwei größeren Sprüngen zur Verfügung. Diese kann sowohl über den großen Rundkurs als auch über eine erweiterte Standfläche angefahren werden. Ergänzt wird das Angebot durch eine Bowl- bzw. Poollandschaft, die aus vier Steilwandecken, zwei Höhenebenen und einem zentralen Kegelstumpf besteht. Sie bietet kreative und spielerische Fahrmöglichkeiten, die sich sowohl für geübte als auch für weniger erfahrene Nutzer eignen.
Fertigstellung in Sicht
Mit der neuen Pumptrackanlage erhält Salzgitter-Gebhardshagen ein Freizeitareal, das sich an alle Generationen richtet und unterschiedliche Fähigkeitsstufen berücksichtigt. Die Stadt rechnet derzeit mit einer endgültigen Fertigstellung zwischen Ende des Jahres 2025 und dem ersten Quartal 2026. Bis dahin müssen noch einige Arbeiten wie die Installation der Regenunterstände und die Markierungen erledigt werden. Zudem werden die Rasenflächen jahreszeitbedingt nicht grün sein.