Salzgitter. Die Stadtbibliothek Salzgitter feiert den Welttag des Buches und lädt alle jungen Leserinnen und Leser ab acht Jahren zu einer Abenteuer-Schnitzeljagd ein. Von Samstag, 23. April, bis zum 21. Mai können kleine Bücherfreundinnen und Bücherfreunde während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Rätsel lösen und einen von vielen Preisen gewinnen. Das berichtet die Stadt Salzgitter in einer Pressemitteilung.
Insgesamt müssen fünf Stationen gesucht und gefunden werden. An jeder Station ist ein Teil der Lösung versteckt. Dazu gilt es für die jungen Lesenden, vier gut versteckte Plakate in allen Zweigstellen der Stadtbibliothek zu entdecken. Für die fünfte Rätselstation müssen die Rätselnden in Lebenstedt die „Buchhandlung im Ärztehaus“ in der Chemnitzer Straße und in Salzgitter-Bad die Buchhandlung „Lesezeichen“ in der Vorsalzer Straße besuchen.
"Mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute"
Unter allen richtig ausgefüllten Lösungsblättern werden Buchpreise verlost. Die Zettel werden jeweils an der Ausleihe ausgegeben und dort wieder entgegengenommen. „Weil es mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel gibt, wie Walt Disney einmal feststellte, lässt sich das Team der Stadtbibliothek jedes Jahr etwas Besonderes zu diesem bedeutsamen Tag einfallen. Damit möchten wir alle Lesefreundinnen und Lesefreunde inspirieren, in die Welt der Bücher einzutauchen und sich von den Angeboten der Stadtbibliothek begeistern zu lassen“, sagt die Leiterin der Stadtbibliothek, Sylvia Fiedler, zur diesjährigen Aktion.
Neben der Abenteuer-Schnitzeljagd schenkt die Stadtbibliothek Salzgitter Familien zum Welttag des Buches einen Verleihcode von Onilo. Onilo bietet eine große Auswahl an animierten Bilderbüchern und lädt Kinder damit zu digitalen Leseabenteuern ein. Beim Ausleihen erhalten Familien auf einem Handzettel den Ausleihcode und eine Kurzanleitung.