Salzgitter. Zur Identifizierung bei Online-Anträgen wurde bei der Stadt Salzgitter bisher das Servicekonto Niedersachsen verwendet, nun folgt am 15. November eine Umstellung auf die Bund-ID. Grund ist die baldige Abschaltung des Servicekontos durch das Land Niedersachsen. Darüber informierte die Stadtverwaltung am heutigen Dienstag.
Der Wechsel sei einfach, teile die Verwaltung mit. Bei der Registrierung zur Bund-ID muss nur dieselbe E-Mail-Adresse wie beim Servicekonto Niedersachsen verwendet werden, um Zugriff auf bereits digital gestellte Anträge zu erhalten. Die Bund-ID bietet ein zentrales Konto zur Identifizierung für alle Online-Anträge. Auch weiterhin können zwar einige Leistungen als Gast ohne Bund-ID-Konto genutzt werden, für andere ist die Nutzung aber verpflichtend.
Stadt setzt Vorgaben um
Die Verwendung der Online-Ausweisfunktion, zum Beispiel des Personalausweises, beim Bund-ID-Konto ermöglicht zudem den Schriftformersatz – die Funktion gleicht damit einer Unterschrift. Deshalb ist dieses erhöhte Vertrauensniveau für einige Leistungen verpflichtend.
Damit setzt die Stadt Salzgitter eine Änderung des Onlinezugangsgesetzes um, die den Zugang zu Verwaltungsleistungen bundesweit vereinheitlichen soll.
Weitere Informationen zur Bund-ID: https://id.bund.de/de