Stadt zieht Bilanz zum "Stadtradeln"

827 Teilnehmer - und wer frühzeitig zur "Siegerehrung" kommt, erhält einen Party-Gutschein.

Symbolbild
Symbolbild | Foto: Über dts Nachrichtenagentur

Salzgitter. Die Stadt hat Bilanz gezogen zum sogenannten "Stadtradeln", das bereits am 14. Juli zu Ende gegangen ist. 827 aktive Radelnde hätten 161.515 Kilometer erradelt und sich somit im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesteigert, teilte die Stadt am heutigen Dienstag mit.


Am Freitag, 16. September, soll die Aktion um 17:30 Uhr im LIONS-Fitnesspark am Thermalsolbad, an der Parkallee in Salzgitter-Bad, noch einmal gefeiert werden. Zur Abschlussveranstaltung seien alle eingeladen, die am "Stadtradeln" und an der Aktion "Schulradeln" in diesem Jahr teilgenommen hätten, so die Stadt. Um 17:30 Uhr soll es Musik vom Ensemble "Feinblech" des Musikvereins "Die Klesmer" aus Salzgitter-Bad geben, anschließend werden die Urkunden und Preise an die Gewinner der beiden Veranstaltungen übergeben.

Nach der Siegerehrung folgt Partynacht


Im Thermalsolbad findet anschließend von 19 bis 24 Uhr die "Friday Wave Night" statt - mit "illuminiertem Wellenbaden" und Livemusik wie es hieß. Die ersten 25 Teilnehmer von "Stadtradeln" und "Schulradeln", die zur Abschlussveranstaltung erscheinen, bekommen freien Eintritt zur "Friday Wave Night".