Städtisches Glasfaserkabel beschädigt - Es kommt zu Problemen

Mehrere Einrichtungen mussten geschlossen werden. Wann das Netzwerk wieder läuft, ist unklar.

Hier kam es zu der folgenreichen Beschädigung.
Hier kam es zu der folgenreichen Beschädigung. | Foto: SZ-PA / Rudolf Karliczek

Salzgitter. Am gestrigen Donnerstag wurde in Salzgitter-Bad bei Bauarbeiten einer privaten Firma ein städtisches Glasfaserkabel massiv beschädigt. Deswegen sind einige Fachdienste und Organisationseinheiten der Stadtverwaltung im südlichen Stadtgebiet bis auf weiteres nur schwer erreichbar oder geschlossen. Das berichtet die Stadt Salzgitter in einer Pressemeldung.



Das Bürgercenter im Kleinen Rathaus hat deswegen seit dem heutigen Freitag bis zur Behebung des Netzwerkausfalls geschlossen, da für deren Serviceleistungen eine Netzwerkanbindung zwingend notwendig ist. Auch die Erreichbarkeit per Telefon beziehungsweise E-Mail ist stark eingeschränkt. An das Bürgercenter gesendete E-Mails gehen jedoch nicht verloren, sondern werden nach Störungsbehebung bearbeitet. In dringenden Angelegenheiten wird gebeten, das Bürgercenter im Rathaus in Salzgitter-Lebenstedt aufzusuchen.

Zweigstelle der Stadtbibliothek geschlossen


Auch die Zweigstelle der Stadtbibliothek in Salzgitter-Bad hat bis zur Störungsbehebung geschlossen. Ausleihfristen werden entsprechend verlängert. Für Fragen können sich Kundinnen und Kunden telefonisch unter der Rufnummer 05341/839-3434 an die Stadtbibliothek wenden.

Aufgrund des Netzwerkausfalls ist das Dienstgebäude des Fachdienstes Gesundheit, Verbraucherschutz und Veterinärwesen in der Paracelsusstraße bis zur Störungsbehebung für den normalen Publikumsverkehr geschlossen. Bereits vereinbarte Termine können selbstverständlich wahrgenommen werden. Die Fachgebiete sind wie folgt zu den regulären Öffnungszeiten erreichbar: Fachgebiete Betreuungsstelle, Gesundheitsschutz (inkl. Infektionsschutz und Trinkwasser), Gutachtwesen sowie die Bearbeitung der Fragen um das Bestattungswesen gesundheit@stadt.salzgitter.de, 05341/839- 2063, Sozialer Gesundheitsdienst inkl. Sozialpsychiatrischer Dienst: SP-Dienst@stadt.salzgitter.de, 05341/839-2031. Fachgebiet Verbraucherschutz und Veterinärwesen: Veterinaeramt@stadt.salzgitter.de, 05341/839-2226.

Hier läuft es noch


Das Fachgebiet Kinder und Jugendgesundheit ist von der technischen Störung nicht betroffen und regulär erreichbar. In allen Fachgebieten ist die persönliche Beratung nach telefonischer Rücksprache möglich.

Die VHS-Kurse im Kniestedter Herrenhaus ab Montag, 26. Mai, finden statt. Die VHS ist unter der Rufnummer 05341/839-3604 oder per E-Mail an vhs@stadt.salzgitter.de erreichbar. Das Stadtarchiv nimmt wegen der Netzwerkstörung aktuell keine Nutzertermine an, ist aber normal telefonisch und über E-Mail erreichbar.

Das sagt der Stadtrat


Dazu betont der für IT und Digitalisierung verantwortliche Stadtrat Jan Erik Bohling:

„Der Ausfall der Netzwerkanbindungen unserer Außenstellen in Salzgitter-Bad ist bei Bauarbeiten zum Glasfaserausbau durch eine private Firma entstanden. Diese hat eines unserer Glasfaserkabel in massiver Art und Weise beschädigt. Wir arbeiten auch in Absprache mit der Firma, die dies verursacht hat und deren Auftraggeber mit Hochdruck an der Wiederherstellung des Netzwerkes. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Reparatur erst Mitte, schlimmstenfalls Ende kommender Woche abgeschlossen ist. Ich bitte alle Bürgerinnen und Bürger, die aufgrund der zur Zeit fehlenden Glasfaserverbindung nach Salzgitter-Bad und der damit verbundenen Serviceeinschränkungen Unannehmlichkeiten haben, um Verständnis. In wichtigen Angelegenheiten stehen die Kolleginnen und Kollegen des Bürgercenters und Stadtbibliothek in Lebenstedt zur Verfügung.“


Stadtrat Jan Erik Bohling.
Stadtrat Jan Erik Bohling. Foto: Rudolf Karliczek


Auf www.salzgitter.de/netzwerkausfall können Bürgerinnen und Bürger sich über den aktuellen Sachstand informieren.

Themen zu diesem Artikel


Baustelle Störung