Verbotenes Feuer: Polizei stoppt Müllverbrennung

In einem Kleingartenverein in Salzgitter ist es zu einer illegalen Müllverbrennung gekommen.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Salzgitter. In Beddingen ist am Samstagvormittag gegen 11:30 Uhr einer Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Salzgitter-Lebenstedt eine Rauchentwicklung über einem Kleingartenverein in Salzgitter-Beddingen aufgefallen.



Eine anschließende Überprüfung der Örtlichkeit ergab, dass dort Mitglieder des Kleingartenvereins dabei waren, auf einer Fläche von etwa 3 x 3 Metern Sperrmüll zu verbrennen, welcher aus einem ebenfalls auf dem Gelände des Kleingartenvereins abgestellten Absetzcontainer stammte.

Strafverfahren eingeleitet


Im Zuge des Einsatzes konnten zwei Beschuldigte ermittelt werden, wie die Polizei in einer Presseinformation mitteilt. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Umgangs mit Abfällen. Der Brand wurde durch die Freiwillige Feuerwehr Bleckenstedt und die Berufsfeuerwehr der Stadt Salzgitter gelöscht.

Themen zu diesem Artikel


Polizei Feuerwehr Feuerwehr Salzgitter