Vom Raab-Talent zum Star: Max Mutzke rockt Schloss Salder!

Im Rahmen des Kultursommers kommt der Chartstürmer am 3. August mit seiner Band nach Salzgitter.

Max Mutzke
Max Mutzke | Foto: Gaby Gerster

Salzgitter. Am Sonntag, 3. August, um 20 Uhr wird Max Mutzke gemeinsam mit seiner Band im Rahmen des Kultursommers Salzgitter auf dem Hof des Städtischen Museums Schloss Salder in Salzgitter-Salder auftreten. Das teilt die Stadt Salzgitter in einer Pressemeldung mit.



Er macht Musik, seit er sechs Jahre alt ist. Aufgewachsen in einem künstlerisch geprägten Haushalt – Mutter Schauspielerin, Vater Arzt und Jazz-Musiker – konnte er sich schon in jungen Jahren in verschiedenen Richtungen ausprobieren. 2004 trat er zum ersten Mal ins große Rampenlicht: Als Gewinner von Stefan Raabs „SSDSGPS“-Show, dem Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, bei dem er wenig später den 8. Platz belegte. Mit seinem Finalsong „Can’t Wait Until Tonight“ stieg er direkt auf Platz 1 der deutschen Charts ein. Zu dieser Zeit war er 23 Jahre alt und eigentlich in Köln mit seinem Abitur beschäftigt.

Musikalische Entwicklung


2005 erschien sein selbst betiteltes Debütalbum, das ebenfalls auf Platz 1 der Charts stieg und den Grundstein für seine Karriere in der deutschen Popmusik legte. Merkmale seiner Musik sind seine charakteristische, soulig-weiche Stimme und seine kontinuierliche Weiterentwicklung. Er ist regelmäßig bei Stefan Raabs Shows wie „Schlag den Raab“ oder „TV Total Stockcar Crash Challenge“ zu Gast und tritt zudem mit verschiedenen Big Bands wie der SWR Big Band oder Klaus Doldingers Passport auf. Er wirkte bei Peter Maffays Musical „Tabaluga“ mit und war Teil von Kindermusikproduktionen wie „Giraffenaffen“.
Max Mutzke arbeitet mit Künstler/innen wie Diane Weigmann, Jazzkantine, Klaus Doldinger und Laith Al-Deen zusammen und tritt zusätzlich mit seinem Nebenprojekt “monoPunk” auf.


Karten gibt es online auf dem Kartenportal Reservix. Weitere Informationen zu dieser und allen Veranstaltungen des Kultursommers Salzgitter unter diesem Link.