Salzgitter-Bad. Der Heimatforscher Hans-Georg Knöß hält am Montag, 12. März, jeweils um 15 Uhr und 17 Uhr einen Vortrag zum Thema „Nachdenkliches und Kurioses – Fundstücke bei der Recherche“. Die Veranstaltung findet wie gewohnt in der Bibliothek statt. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Salzgitter hervor.
Im März stellt Knöß in seinem Multimedia-Vortrag diverse Fundstücke wie zum Beispiel Urkunden oder Rechnungen vor, die ihm bei seinen vielen Recherchen zu Salzgitter-Bad in die Hände gefallen sind. Es handelt sich dabei durchweg um Zufallsfunde, die mit der eigentlichen Recherche in dem Moment nichts zu tun hatten, denen er aber später nachgegangen ist. Wie immer sind die anderthalbstündigen Vorträge unterlegt mit zahlreichen Bildern und Anekdoten.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Eintrittskarten sind direkt in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad für 2 Euro erhältlich. Diese sind wie immer sehr begehrt. Für weitere Fragen steht das Bibliothekspersonal vor Ort oder telefonisch unter 05341 / 839-2081 zur Verfügung.
Vortrag des Heimatforschers Hans-Georg Knöß
Archivfoto: Nicole Wiedemann | Foto: Nicole Wiedemann