Warnstreik: Stadt rechnet mit Verzögerungen bei Müllabfuhr


Symbolfoto: Max Förster
Symbolfoto: Max Förster | Foto: Max Förster

Salzgitter. Nach Auskunft des Städtischen Regiebetriebs (SRB) werde es durch den für Donnerstag, 12. April, angekündigten Warnstreik im öffentlichen Dienst bei der Abfuhr der gelben Säcke und der Leerung der Restabfallbehälter zu Ausfällen kommen. Neben den Stadtteilen Lichtenberg und Gebhardshagen sind weitere Ortsteile damit zum dritten Mal vom Warnstreik betroffen.


Im Vorfeld kann nach Mitteilung des SRBs nicht abgesehen werden, wie viele Mitarbeiter am Donnerstag ihren Dienst antreten. Sollte ausreichend Personal vorhanden sein, werden zunächst gelbe Säcke und Abfallgroßbehälter abgefahren. Restabfallbehälter in den Größen von 20 bis 240 Liter haben an diesem Tag letzte Priorität bei der Abfuhr.

Gelbe Säcke und Abfallbehälter, die am Donnerstag, 12. April, nicht geleert wurden, werden am Freitag, 13. April, soweit möglich abgefahren. Der SRB bittet darum, Restabfallbehälter und gelbe Säcke am Donnerstag bereit zu stellen und bis Freitagabend stehen zu lassen. Bei weiteren Fragen steht die Abfallberatung des SRB unter 05341 / 839-3741 wie gewohnt zur Verfügung.