Salzgitter. Jetzt ist es eine Tradition: Zum dritten Mal startet in den beiden Zentren von Salzgitter-Lebenstedt und Salzgitter-Bad der Weihnachtsbaumwettbewerb der Schulen und Kindergärten. Das berichtet die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH in einer Pressemeldung.
In beiden Innenstädten haben sich jeweils zwischen 20 und 30 Kindergärten, Grundschulklassen und Klassen weiterführender Schulen für den freundschaftlichen Wettbewerb angemeldet und seitdem fleißig Baumschmuck gebastelt. Am Nikolaustag muss auch die letzte Gruppe ihren Baum geschmückt haben – ab dann können die Salzgitteranerinnen und Salzgitteraner die Innenstädte aufsuchen, den Baumschmuck begutachten und über einen an den Tannen angebrachten QR-Code online für den jeweils schönsten Weihnachtsbaum der drei Kategorien abstimmen. Nach Abschluss des Wettbewerbs am 20. Dezember erhalten die Siegergruppen wieder einen Gutschein für einen gemeinsamen Kinobesuch.
Neue Standorte
Neu sind dieses Jahr die Standorte der Bäume: In Lebenstedt sind die Tannen auf dem Platz der Städtepartnerschaften, in Bad auf dem Klesmerplatz zu finden. Dabei stehen die Bäume in eigens für den Wettbewerb hergestellten Baumständern, sodass an beiden Plätzen ein kleiner Weihnachtswald entsteht.