Salzgitter. Das Medienzentrum und das Literaturbüro der Stadt Salzgitter stellen in der Sendung „reingelesen“ Autorinnen und Autoren in einem neuen Online-Format vor, in dem sie sich und ihre Bücher ihren Leserinnen und Lesern präsentieren. Zu sehen ist der erste Film ab Montag, 9. November auf den Internetseiten der Stadt Salzgitter www.salzgitter.de/kultur/literaturbuero.php und bei You Tube.
Im Mittelpunkt der ersten Ausgabe der Sendung des Fachdienstes Kultur steht die kürzlich erschienene Autobiografie „Hirschberg – Hornburg. Orte meiner Biographie“ des Salzgitteraners Helmut Rabsch. Gemeinsam mit dem Autor und seinem Lektor Reinhard Försterling spricht Aneka Viering über das Entstehen seines Buches und die Jahre seiner Kindheit und Jugend zwischen 1935 und 1953, die im Mittelpunkt dieses ersten Teils seiner Lebenserinnerungen stehen. Eine Fortsetzung der Sendung ist geplant.
Salzgitteraner Autor stellt sich und sein Buch online vor
Das Literaturbüro und das Medienzentrum der Stadt Salzgitter bieten ein Neue Online-Format an.
Foto: Aneka Viering (links) im Gespräch mit Autor Helmut Rabsch (Mitte) und Reinhard Försterling | Foto: Medienzentrum der Stadt Salzgitter