Sammlung von Alttextilien und Schuhen nun durch TorunTex


Symbolfoto: Pixabay
Symbolfoto: Pixabay | Foto: Pixabay

Wolfsburg. Die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (WAS) ist als öffentlich-rechtlicher Entsorger auch für die ordnungsgemäße Entsorgung von Alttextilien und Schuhen zuständig. Diese Aufgabe der Aufstellung und Leerung von hierfür vorgesehenen Sammelcontainern sowie die anschließende Verwertung hat die WAS über eine öffentliche Ausschreibung an ein Fachunternehmen übertragen.


Die turnusmäßig vorgesehene Neuausschreibung dieser Dienstleistung führte dazu, dass ab Juni der Textilrecycler "TorunTex" aus Salzgitter für die Containeraufstellung, Einsammlung und Verwertung von Alttextilien und Schuhen verantwortlich sein wird. TorunTex wird auf Plätzen, die von der WAS auch in der Vergangenheit bewirtschaftet wurden, beigefarbene Container aufstellen. Die Behälter sind mit einem Hinweis auf die Beauftragung durch die WAS und Kontaktdaten des Sammlers gekennzeichnet. Hinweise zur ordnungsgemäßen Entsorgung in Bild und Schrift sind auf jedem Container aufgedruckt. Da dieser Containersammlung ab Juni ein verändertes Standortkonzept zugrunde liegt, werden einige der bisherigen Plätze für die Sammlung aufgegeben. Dabei wurde jedoch die Gesamtzahl aufgestellter Behälter nur geringfügig reduziert. Eine flächendeckende Versorgung mit Stellplätzen ist weiter gewährleistet. Eine Auflistung aller Standorte findet sich im Internetangebot der WAS unter www.was-wolfsburg.de.

Ein wichtiger Hinweis: An den künftig nicht mehr genutzten Plätzen dürfen keine Alttextilien und Schuhe abgelegt werden. Dieses stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann entsprechend geahndet werden. Da Alttextilien mit Erlösen verwertet werden können, sieht auch der neue Vertrag mit TorunTex eine Erlösbeteiligung vor. Diese trägt wie bisher auch zur Stabilisierung der Abfallentsorgungsgebühren in Wolfsburg bei.