Braunschweig. Hexen, Vampire, Friedhöfe – am Wochenende um Halloween wird es gruselig in der Löwenstadt. Gäste und Einheimische können sich bei thematischen Stadtführungen auf die Spuren unheimlicher Kapitel der Stadtgeschichte begeben. Dies berichtet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH in einer Pressemitteilung.
Vom 30. Oktober bis zum 1. November wird es schauerlich in Braunschweig. Bei drei thematischen Führungen können sich Gäste und Einheimische mit unheimlichen Kapiteln in der Geschichte der Löwenstadt befassen. „Durch die lange Stadtgeschichte hat Braunschweig viele interessante historische Begebenheiten sowie düstere Mythen und Sagen zu bieten“, sagt Jan-Niklas Bente, Bereichsleiter bei der Braunschweig Stadtmarketing GmbH. „Das Wochenende rund um Halloween bietet den perfekten Anlass, die gruseligen Seiten der Löwenstadt zu entdecken.“
Das unheimliche Wochenende beginnt am Freitag, 30. Oktober, um 18:00 Uhr mit der Führung „Hexen, Huren und Beginen“. Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeben sich auf die Spuren der Beginen und erfahren Details zur Hexenverfolgung in Braunschweig sowie über das „älteste Gewerbe der Welt“. Die Führung dauert ungefähr zwei Stunden und kostet 10,50 Euro pro Person.
"Von Vampiren und Spukgestalten"
Braunschweigs gruselige Seiten beleuchtet die Führung „Von Vampiren und Spukgestalten“ am Samstag, 31. Oktober, um 18:00 und 20:00 Uhr. Mit Berichten aus vergangenen Jahrhunderten über Geister, Untote und Hexen ist diese Führung nichts für schwache Nerven. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollten über 16 Jahre alt sein. Die Führung dauert circa 1,5 Stunden und kostet 8,50 Euro pro Person.
"Friedhöfe vor den Toren der Stadt"
Die Fahrradtour „Die Friedhöfe vor den Toren unserer Stadt“ führt Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sonntag, 1. November, um 14:30 Uhr zu den Ruhestätten bedeutender Zeitgenossen aus Stadt und Geschichte. Die Führung dauert ungefähr zwei Stunden und kostet 10,50 Euro pro Person.
Treffpunkt für alle genannten Führungen ist das Altstadtrathaus am Altstadtmarkt. Veranstalter ist Andreas Schwarz. Tickets sind unter diesem Link buchbar oder in der Touristinfo, Kleine Burg 14, erhältlich. Bei allen Leistungen, die die Braunschweig Stadtmarketing GmbH anbietet oder vermittelt, werden die aktuellen Vorschriften zum Umgang mit der Corona-Pandemie eingehalten.