Region. Als unsere Leserin Maike Schultz uns dieses Rezept per Mail schickte, waren wir in der Redaktion nicht ganz sicher, ob dieses Gericht etwas für regionalKulinarisch.de ist. Es klingt komisch: Fischstäbchen-Spinat-Auflauf. Getreu dem Motto "Probieren geht über Studieren" haben wir es einfach einmal zubereitet und waren einhelliger Meinung: "Schmeckt gut!"
"Viele berufstätige Eltern kennen doch das Problem", meint Maike Schultz. Ganz oft müsse es mit dem Essen zubereiten schnell gehen, weil sie so spät von der Arbeit kommt. "Immer Nudeln mit Tomatensauce begeistert zwar meine Kinder, nicht aber meinen Mann", schreibt die zweifache Mutter. Kreativität sei da gefragt - uns irgendwann kam auch mal dieser Auflauf dabei heraus:
Zutaten (4 Portionen):
- 1 Pck. TK-Spinat mit Zwiebeln (portionierbar)
- 1 Pck. TK-Fischstäbchen (15 Stück)
- 200ml Sahne oder Kochsahne (fettreduziert)
- 200g geriebener Gouda-Käse
- 6 große Kartoffeln
- etwas Butter
Zubereitung:
- Zunächst die Kartoffeln schälen und fast gar kochen.
- Dabei den Backofen auf 210 Grad vorheizen
- Eine Auflaufform mit dünn Butter auswischen
- Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und in die gebutterte Auflaufform schichten
- Die gefrorenen Fischstäbchen darauf legen und mit der Sahne großflächig übergießen
- Den tiefgekühlten Spinat und den geriebenen Gouda darüber verteilen
- Bei 210 Grad etwa 40 Minuten im Ofen überbacken
Das Gericht ist servierfertig, wenn der Käse am Rand Blasen schlägt und in der Mitte goldbraun ist.
regionalKulinarisch.de wünscht guten Appetit!