Schnelle Küche: Hawai-Toast - aber "de Luxe"

von Marc Angerstein


Es muss nicht immer die gezuckerte und eingekochte Ananas aus der Dose sein. Frische Zutaten machen unseren Hawai-Toast zu etwas ganz besonderem. Fotos: Marc Angerstein
Es muss nicht immer die gezuckerte und eingekochte Ananas aus der Dose sein. Frische Zutaten machen unseren Hawai-Toast zu etwas ganz besonderem. Fotos: Marc Angerstein | Foto: Marc Angerstein



Region. Wenn es mal wieder schnell gehen muss, gibt es in vielen Haushalten unserer Region einen Klassiker aus den 70er und 80er Jahren. Aus unserer beliebten Serie "schnelle Küche", gibt es heute das Rezept eines Hawai-Toast. Aber nicht die Ananas-Konserven-Version, sondern eine "de Luxe-Variante".

Zutaten:


Sandwich-Toast in Scheiben


Butter

Kochschinken vom Stück geschnitten

Gouda-Käse in Scheiben

frische Ananas

Der Kochschinken nicht geräuchert, gestückelt und verklebt aus dem Supermarktregal, sondern ungeräuchert frisch vom Stück geschnitten. Den bekommt man in Fleischerfachgeschäften, im Feinkostbereich oder auf Wochenmärkten. Geschmacklich kein Vergleich zu den Billig-Kochschinken aus den Discountern oder Supermärkten. Dazu ein frischer Gouda-Käse, in Scheiben geschnitten, eine frische Ananas und Sandwich-Toastscheiben.


Foto: Marc Angerstein



Die Toastscheiben mit Butter bestreichen und dann gebuttert toasten. Dabei die frische Ananas in Scheiben schneiden, schälen...


Foto: Marc Angerstein



...und ohne Fette in einer beschichteten Pfanne anbraten, bis der Fruchtzucker leicht karamelisiert. Dabei nimmt die Ananas leicht Farbe an.


Foto: Marc Angerstein





Die getoasteten Brotscheiben mit einer Scheibe Kochschinken belegen, eine warme Scheibe Ananas darauf legen und danach je nach Geschmack ein oder zwei Scheiben Gouda belegen. Das Toast auf ein Gitter oder Backblech mit Backpapier legen und im Ofen bei 200 Grad backen, bis der Käse gut verlaufen ist.


Foto: Marc Angerstein