Region. Als "Ruhe vor dem Sturm" könnte man das aktuelle Wetter bezeichnen. Bis zum Sonntag bleibt es laut dem Deutschen Wetterdienst ruhig. Am Sonntag aber wendet sich das Blatt - unsere Region gerät ins Visier eines Orkantiefs. Wie heftig es genau wird, lässt sich mehrere Tage im Voraus lediglich ungenau bestimmen, doch die meisten Wettermodelle prognostizieren Windgeschwindigkeiten um die 100 Kilometer pro Stunde.
Das Wettermodell des Deutschen Wetterdienstes prognostiziert für Sonntag, 19 Uhr die Warnstufe Rot für nahezu alle Landkreise und Städte der Region. Betroffen sind Goslar, Salzgitter, Braunschweig, Peine, Wolfenbüttel, Helmstedt und Wolfsburg. Für Gifhorn ist immerhin keine schwere, aber eine markante Unwetterlage vorherrschend. Begleitet wird der stürmische Sonntag durch leichte bis mäßige Regenfälle, die sich zum Montag hin noch intensivieren.
Das Orkantief kommt aus Schottland
Ursächlich für dieses ungemütliche Wetter ist ein Orkantief, welches aus Richtung Schottland nach Nordeuropa zieht. Die Prognosen der Windgeschwindigkeiten haben sich in den vergangenen zwei Tagen sogar noch erhöht - beispielsweise wurde die prognostizierte Windgeschwindigkeit für Goslar von 100 km/h auf 110 km/h erhöht. Sollte sich der derzeitige Trend fortsetzen, dürfte mit Einschränkungen im öffentlichen Personennahverkehr, umgestürzten Bäumen und abgedeckten Dächern zu rechnen sein.
Detailierte Prognosen am Samstag erwartet
Genaue Klarheit über die Intensität der zu erwartenden Sturmböen werden wohl erst die neueren, hochauflösenden Wettermodelle am Samstag bringen. Detailierte Wetterwarnungen sollten dann ebenfalls vorliegen.