Wolfenbüttel/Goslar. Die Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH, ein Unternehmen der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, beteiligt sich an einem Seminar zum Thema „Suchthilfe im Betrieb“.
Was tun, wenn der Kollege trinkt? Wie spreche ich ihn an? Und welche Möglichkeiten der betrieblichen Suchtprävention gibt es? Um Fragen wie diese geht es auf einem Seminar der BTQ Niedersachsen GmbH in Zusammenarbeit mit der Fachambulanz Goslar der Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH. Ziel des Seminars zum Thema „Suchthilfe im Betrieb“ in Goslar (31. August bis 2. September 2016) ist es, Schlüsselpersonen (Betriebsräte, Personalräte, Führungskräfte und Suchtbeauftragte) in Unternehmen und Dienststellen für das Thema zu sensibilisieren und Hilfestellung zu geben, Suchtgefahren zu erkennen und Gefährdete darauf anzusprechen. Referent ist Holger Baumann, Einrichtungsleiter der Fachambulanz des Lukas-Werks in Goslar. Weitere Informationen unter: www.btq.de oder im Lukas-Werk unter Tel. 0 53 21 / 39 36 20.
Seminar zum Thema „Suchthilfe im Betrieb
Vom 31. August bis zum 2. September bietet die Die Lukas-Werk Gesundheitsdienste GmbH ein Seminar in Goslar an. Symbolfoto: Marc Angerstein | Foto: Marc Angerstein