Wolfenbüttel. In Kooperation mit dem WSV hat der Wunschbaum e.V. Kindern ermöglicht, über die Sommerferien ihr Seepferdchen am Fümmelsee zu machen.
25 Meter schwimmen, ein Sprung vom Beckenrand ins kühle Nass und einen Ring aus schulterhohem Wasser holen: Das waren die Aufgaben, die für das Seepferdchen absolviert werden mussten. Sieben Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren haben es mit Bravur gemeistert und können sich nun über das Schwimmabzeichen freuen. Dreimal die Woche, jeweils eine Stunde, hatten die Kinder über die Sommerferien Zeit, sich das Abzeichen zu erkämpfen. "Schwimmen ist einfach wichtig", betont Anja Kröger, 1. Vorsitzende des Wunschbaum e.V.. Um den Kindern aus finanziell schwächeren Familien eine Schwimmausbildung zu ermöglichen, kam der Verein nicht nur für die Kosten des Trainings auf, sondern stellte zudem die benötigte Ausrüstung, wie Badesachen und Handtücher, zur Verfügung.
Kinder erschwimmen sich das Seepferdchen
von Max Förster
Von links: Die Schwimmtrainerinnen Anne Boczaga und Alicia Eßer, der WSV-Vorsitzende Rainer Porath, Schwimmmeisterin Pia-Maren Jaschiniak und Anja Kröger, 1. Vorsitzende des Wunschbaum e.V. sowie Sonja Fritz vom Jugendamt (vorne) freuen sich mit den Kindern. Foto: Max Förster | Foto: Max Förster