Solidarität in Lehre - Spendenaktion für 15-jähriges Opfer von Magdeburg

Rathausauszubildende aus Lehre haben für ein Peiner Opfer des Anschlags von Magdeburg gesammelt.

Leon Frank vom EDV-Team, die Auszubildenden Simon Hoppe, Hannah Hörster, Tina Ludigkeit, Michael Mraczny und Bürgermeister Andreas Busch überbrachten die Spende der Familie bei einem persönlichen Treffen.
Leon Frank vom EDV-Team, die Auszubildenden Simon Hoppe, Hannah Hörster, Tina Ludigkeit, Michael Mraczny und Bürgermeister Andreas Busch überbrachten die Spende der Familie bei einem persönlichen Treffen. | Foto: Gemeinde Lehre

Lehre. Die Auszubildenden der Gemeindeverwaltung Lehre übergaben kürzlich eine Spende an die Familie des 15-jährigen Niclas aus Peine. Niclas war eines der ersten Opfer beim Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr. Darüber berichtet die Gemeinde Lehre in einer Pressemitteilung.



Die Rathausauszubildenden hatten im letzten Dezember die interne Weihnachtsfeier vom Bauhof und der Verwaltung ausgerichtet. „Wir wollten Gutes tun und so kamen im Rahmen der Weihnachtsfeier schon 270 Euro zusammen, die der Chef noch mit 100 Euro aufstockte“, berichtet Leon Frank vom EDV-Team der Gemeinde. Nach dem Anschlag in Magdeburg sei schnell klar gewesen, dass man mit einer Spende konkret einer betroffenen Familie helfen möchte. Deshalb sei kürzlich noch einmal innerhalb der Rathausbelegschaft gesammelt worden, wodurch weitere 230 Euro dazugekommen seien. Die insgesamt 600 Euro konnten nun in Form eines Osterpräsents an die Familie von Niclas übergeben werden. Das Treffen mit der Familie sei sehr emotional gewesen und habe die Auszubildenden tief bewegt.

Auch Leinwand in den Vereinsfarben des FC Magdeburg übergeben


Außerdem wurde für Niclas mit den besten Wünschen noch eine Leinwand übergeben, auf der in den Vereinsfarben des FC Magdeburg die Worte „Ihr seid niemals allein!“ stehen. Auf solche Azubis seien das Rathausteam und auch er selbst sehr stolz, so Bürgermeister Andreas Busch abschließend.