Wolfsburg. Zum Auftakt des Sommerprogramms möchte phaeno mit seinen Gästen „Sommer-Geburtstag“ mit zwei Tagen der offenen Tür und freiem Eintritt feiern. Was im letzten Jahr zum 15. phaeno Geburtstag im November nicht möglich war, soll nun zum Start der Sommerferien nachgeholt werden. Am 22. und 23. Juli hat phaeno von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das berichtet die phaeno gGmbH in einer Pressemeldung.
Zusätzlich zum Ferienprogramm mit fantasievollen Musikinstrumenten, phaeno Exponaten zum Mitmachen, Showeinlagen und Hochbeeten mit insektenfreundlichen Pflanzen erwarten die Gäste ab 12 Uhr im Außenbereich besondere Attraktionen: Stelzenläufer, die als Riesenblumen verkleidet sind, erfreuen die Besucher mit ihren farbenprächtigen Auftritten. Außerdem werden Mitmachaktionen passend zu den Hochbeeten für die ganze Familie geboten. Kinder und Erwachsene bauen gemeinsam eine eigene, komfortable Unterkunft für Marienkäfer und Co. aus Tontöpfen, Stroh und Zapfen.
Wer ganz genau beobachten möchte, wie Pflanzen wachsen, pflanzt sich Bohnen in sein eigenes Beobachtungsglas zum Mitnehmen. So können die Gäste zuhause das Wurzelwachstum und die Keimung der Sprossen betrachten, die ansonsten unter der Erde verborgen sind. Außerdem können zahlreiche Microgreens vom Radieschen bis Kohlrabi bestaunt werden. Microgreens sind junge, essbare Keimpflanzen, die aufgrund ihres Vitamingehalts zurzeit als Superfood voll im Trend sind. Auch für musikalische und tänzerische Einlagen vom TTW (Tanzendes Theater Wolfsburg) und „Dangerous Styles“ mit Hip Hop ist gesorgt. Mit den Künstlern von „Pimp my Mood“, die Musik-Kabarett mit musikalischem Querfeldein von Swing über Pop und Rock bis hin zu Jazz bieten, werden die Tage der offenen Tür abends ausklingen.
Wer sich während des Experimentierens einmal stärken möchte, für den bieten Foodtrucks ab 12 Uhr Stickstoff-Eis, Currywurst, Pizza sowie Kaffee und Kuchen zu familienfreundlichen Preisen an.
Anmeldung erforderlich
Für die beiden Tage der offenen Tür am 22. und 23. Juli ist eine Online-Terminbuchung unter www.phaeno.de/reservierung notwendig. Damit werden Wartezeiten und Schlangenbildung vermieden, und man hat mehr Zeit zum Entdecken und Erleben.
mehr News aus der Region