Spaß und Action mit dem Jugendfreizeitzentrum auf der Oker


Foto: Stadt Wolfenbüttel
Foto: Stadt Wolfenbüttel | Foto: Stadt Wolfenbüttel



Wolfenbüttel. Es ist wieder einmal soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür und somit ist es auch wieder Zeit für die alljährliche Kanu-Olympiade des Jugendfreizeitzentrums. Wie schon in den vergangenen Sommern haben Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren diesmal am 23. und 24. Juni 2016 in der Zeit von 14 bis 17 bzw. 18 Uhr die Möglichkeit, ihr Können am Paddel, aber auch ihr Geschick beim Lösen verschiedenster Aufgaben unter Beweis zu stellen.

Nachdem sich die Kinder am ersten Tag zu Teams für die einzelnen Boote zusammengefunden haben, werden der sichere Umgang mit dem Boot sowie die Zusammenarbeit beim Paddeln geprobt. Jeweils vier Nachwuchspaddler übernehmen dabei, unterstützt von einem der Mitarbeiter des Hauses, die Verantwortung für ihr Boot. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Am zweiten Tag treten die eingespielten Teams dann bei der eigentlichen Olympiade gegeneinander an. Dabei müssen sie sowohl um die Wette paddeln, als sich auch in ganz unterschiedlichen Disziplinen messen, bei denen Kanufahren nur am Rande eine Rolle spielt und stattdessen Teamgeist, Geschicklichkeit und Einfallsreichtum im Vordergrund stehen. Wie bei einer offiziellen Olympiade werden zum Schluss die Anstrengungen auch bei einer Siegerehrung mit unterschiedlichen Preisen belohnt.

Voraussetzung zur Teilnahme ist das Freischwimmerzeugnis. Es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 Euro erhoben. Die Anmeldung im Jugendfreizeitzentrum unter: Tel: 05331/26464 oder unter jfzwf@gmx.de ist notwendig.