Spielgeräte für Flüchtlingskinder


Dr. Alfred Henning (Sekretär Lions Club Wolfenbüttel), Martin Geißler (Activity-Beauftragter Lions Club Wolfenbüttel), Dirk Janßen (Präsident Hilfswerk Lion Club Wolfenbüttel), Matthias Bosse (Leiter Familienunterkunft Jugendgästehaus), Sarah Eser und Stabsstellenleiterin für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Wolfenbüttel, Rabea Hohl. Foto: Stadt Wolfenbüttel
Dr. Alfred Henning (Sekretär Lions Club Wolfenbüttel), Martin Geißler (Activity-Beauftragter Lions Club Wolfenbüttel), Dirk Janßen (Präsident Hilfswerk Lion Club Wolfenbüttel), Matthias Bosse (Leiter Familienunterkunft Jugendgästehaus), Sarah Eser und Stabsstellenleiterin für Flüchtlingsangelegenheiten der Stadt Wolfenbüttel, Rabea Hohl. Foto: Stadt Wolfenbüttel | Foto: Stadt Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Insgesamt 4.200 Euro hat der Lions Club Wolfenbüttel über sein Hilfswerk für Spielgeräte für Flüchtlingskinder in den Gemeinschaftsunterkünften der Stadt Wolfenbüttel zur Verfügung gestellt. Dies teilt die Stadt Wolfenbüttel mit.


Das Geld hatten die Lions im vergangenen Jahr im Rahmen der Wolfenbütteler Kulturnacht für diesen Zweck gesammelt. Unter anderem dürfen sich die Kinder über zwei wetterfeste Tischtennisplatten (stehen in der Unterkunft Okeraue), Federwippe, Roller, Laufräder, Kettcars freuen. Stabsstellenleiterin Rabea Hohl dankte den Serviceclubmitglieder für ihr Engagement.