Wolfsburg. Im Rahmen einer Beteiligungsaktion konnten Kinder ihre Entwürfe und Ideen für temporäre Hüpf- und Bodenspiele in der Wolfsburger Innenstadt einbringen. Nun ehrt die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) die von einer Jury des Kinderbeirats ausgewählten Gewinnerentwürfe und setzt diese ab der nächsten Woche entsprechend um, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
An der Aktion haben sich neben Schulklassen auch die Seelsorge und einzelne Kinder beteiligt. Die Gewinnerentwürfe umfassen ein Zahl-zu-Zahl-Spiel, einen Hüpfweg, ein Seelsorge-Telefon und Motive einer Raupe und Schnecke. Diese werden an verschiedenen Stellen temporär über den Sommer in der Porschestraße durch Bodenbeklebungen umgesetzt. Die Bürgerinnen und Bürger können die Maßnahme dann auf der Beteiligungsplattform mein.wolfsburg bewerten.
Hintergrund
Das Projekt „Nutzungshandbuch Porschestraße inkl. Sofortmaßnahmen“ ist Teil der durch den Rat der Stadt Wolfsburg beschlossenen Roadmap Innenstadt und fokussiert sich als eines von acht priorisierten Projekten auf die Entwicklung und Aufwertung der Wolfsburger Innenstadt. Finanziert wird die Maßnahme über das Förderprogramm „Resiliente Innenstädte“ aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Weitere Informationen zum Projekt „Nutzungshandbuch Porschestraße inkl. Sofortmaßnahmen“ finden sich im Internet.