Wolfsburg. Die Grizzlys Wolfsburg haben die Rote Laterne übernommen. Mit einer indiskutablen Leistung unterlag die Mannschaft von Trainer Hans Kossmann am Freitagabend vor 2.285 Zuschauern den Nürnberg Ice Tigers mit 0:5 (0:2, 0:2, 0:1) und ist nun Letzter im DEL-Tableau.
Kein Tor, kein Kampf, kein Glück!
Erstmals in dieser Saison erntete der Eishockey-Erstligist nach dem Spiel ein gellendes Pfiffkonzert in der Eis-Arena und das durchaus berechtigt. In einem Spiel, das nichts beantwortete und viele Fragen offen ließ, war die Rückkehr von Christoph Höhenleitner nach überstandener Gehirnerschütterung noch die beste Neuigkeit. Auch der Rekord-Grizzly konnte die Gästeführung durch Brandon Buck (16.) nicht verhindern, der die Scheibe aus dem Nichts heraus an Jerry Kuhn vorbei zauberte. Kurz vor der Pausensirene legte Chris Brown im Powerplay für die Franken nach (20.)
Im Mittelabschnitt erspielten sich die Hausherren endlich auch ein paar Chancen, ließen die aber allesamt ungenutzt ließen. Hinzu kam Pech: Cole Cassels traf nur den Pfosten zum möglichen Anschluss. Leo Pförderl entschied die Partie in dieser Phase per Doppelschlag (34./39.). Ein Aufbäumen blieb bei den harmlosen Wolfsburgern auch im letzten Drittel aus. Will Acton packte in der 49. Spielminute den Deckel auf das Spiel.
Weil Schweinningen zeitgleich Ingolstadt mit 5:1 zerlegte, sind die Grizzlys nun Letzter. Im zweiten Heimspiel an diesem Wochenende empfangen die Grizzlys am Sonntag (14.00) die Eisbären aus Berlin.
Zahlen & Fakten
Torfolge: 0:1 Brandon Buck (16.), 0:2 Chris Brown (20. | 5:4), 0:3 Leo Pföderl (34.), 0:4 Leo Pföderl (39.), 0:5 Will Acton (49. | 5:4)