Braunschweig. 10 Jahre nach ihrer Premiere feierte die wohl sportlichste Netzwerkparty Braunschweigs am gestrigen Mittwochabend einen neuen Teilnehmerrekord. 5.400 Läuferinnen und Läufer aus gut 260 Unternehmen setzten beim HYGIA Firmenlauf ein deutliches Signal für den Wirtschaftsstandort Braunschweig, wie die Veranstalter mitteilen.
„Der Teilnehmerrekord des Vorjahres konnte noch einmal gesteigert werden“, freute sich Veranstalter Conrad Kebelmann. Bei bestem Laufwetter ging es für die Firmenläufer vor mehreren tausend begeisterten Zuschauern auf die gut 5 Kilometer lange Strecke im und um das traditionsreiche Eintracht-Stadion. Für musikalische Unterstützung während des Laufes sorgten die afrikanische Samba-Trommelgruppe Leao, der Drehorgelkünstler Werner und seine Mitstreiter sowie mehrere treibende Musiksets entlang der Strecke. Nach dem Rennen und der Siegerehrung gaben DJ Sven und die Liveband „Die Gabys“ auf der Bühne Gas und brachte die Stimmung auf der After-Run-Party zum Kochen.
Überbordende Kreativität
Wie schon in den vergangenen Jahren überzeugten die Teilnehmer auch beim 11. HYGIA Firmenlauf Braunschweig mit überbordender Kreativität. Die Veranstalter hatten sich für die Sonderwertung „Kreativste Firma“ eigens etwas Besonderes einfallen lassen. Für Firmen, denen es gelang, die eigene Firma oder Branche besonders originell dazustellen, gab es eine Belohnung. Über den Gewinn von 1.000 Euro als Spende für einen guten Zweck konnten sich die „Ingenieure ohne Grenzen“ freuen. 600 Euro beziehungsweise 400 Euro Spendenvolumen gingen an die zweit- und drittplatzierten Firmen Werbeanker und Radio21.
Ebenfalls ausgezeichnete Kreativität bewies das Klinikum Braunschweig, welches den Artiva-Shirt-Contest für sich entscheiden konnte. Über den Gewinner entschieden zu gleichen Teilen Facebook-Nutzer sowie eine Fachjury. Die Sonderwertung „Sportlichste Firma“, bei der zählt, wie viele Mitarbeiter ein Unternehmen auf die Strecke bringt, gewann in diesem Jahr die Siemens AG. Der Konzern konnte 393 Mitarbeiter dazu bringen, die 5-Kilometer-Strecke in Angriff zu nehmen.
Ebenfalls ein prestigeträchtiger Wettbewerb war das von Schmetzer Automobile im Rahmen des Firmenlaufs durchgeführte Volvo-Ziehen auf dem Vorplatz des Stadions. Hier erwies sich ein 2-Mann-Team der Dr. Graband & Partner GmbH als stärkste Combo, welche weniger als 10 Sekunden benötigte um das ausgewachsene KFZ die geforderten 15 Meter weit zu ziehen.

Die Strecke führte aus dem Stadion über 5 Kilometer. Foto: Die Sportmacher
Zahlreiche Mitmachaktionen
Für eine rundum gelungene Veranstaltung sorgten neben dem Lauf, der Siegerehrung und dem Konzert zum Abschluss auch die zahlreichen großen und kleinen Aktionen der Event-Partner. So konnten sich besonders Mutige am HYGIA-Stand dem Bungee-Trampolin-Springen stellen. Eine Teamfoto-Box vom BZV Medienhaus wartete ebenso darauf, ein Erinnerungsfoto zu schießen, wie die große Teamfotowand auf dem Vorplatz neben der „Wahren Liebe“.
Als Erinnerung an einen unvergesslichen Nachmittag und Abend ließen die Veranstalter an alle Firmenläufer einen Erinnerungs-Kaffee-Pott verteilen. Entsprechend positive Stimmung herrschte beim Veranstalter, der Sportmacher GmbH. „Die Wahnsinnsstimmung des vergangenen Jahres konnte noch einmal übertroffen werden. Wir danken allen Teilnehmern, Zuschauern, unseren Sponsoren und den über 150 Helfern für den großen Einsatz und freuen uns auf ein neues unvergessliches Netzwerkevent im kommenden Jahr“, zeigte sich Veranstalter Kebelmann überwältigt.