1:3-Pleite: Wölfe verpatzen den Rückrundenstart in Köln

Dieser Rückrundenauftakt des VfL Wolfsburg ging mächtig in die Hose.

von Frank Vollmer


Wolfsburg stolpert zum Start der Rückrunde in Köln.
Wolfsburg stolpert zum Start der Rückrunde in Köln. | Foto: Agentur Hübner/Archiv

Köln/Wolfsburg. Dieser Rückrundenauftakt des VfL Wolfsburg ging mächtig in die Hose. Mit 1:3 (0:2) verlor die Mannschaft von Oliver Glasner beim abstiegsbedrohten 1. FC Köln. Ein Córdoba-Doppelpack und Jonas Hector besiegelten die Wolfsburger Niederlage. Renato Steffen sorgte für Ergeniskosmetik.

Oliver Glasner beorderte zum Start der Rückrunde drei Neue gegenüber dem 0:2 in München in die Startelf. Josip Brekalo, Daniel Ginczek und Wout Weghorst begannen offensiv für Joao Victor, Steffen und Klaus (alle Bank). FC-Coach Markus Gisdol nahm mit Neuzugang Mark Uth einen Wechsel vor.

Wolfsburg begann explosiv: Schon nach 16 Sekunden köpfte Weghorst eine Flanke von Roussillon nur knapp über das Gehäuse. Keine zwei Minuten später scheiterte der Niederländer von Schlager exzellent eingesetzt erneut an seinem achten Saisontreffer, weil Kölns Keeper Timo Horn den Winkel geschickt verkürzte.

Die Antwort der aggressiv aufspielenden Hausherren erfolgte in der 23. Spielminute, als Uth einen Freistoß maßgenau in den 16er schlug, wo Córdoba lauerte und die Kugel ins Netz wuchtete. Nach einem fatalen Fehlpass von Kölns Katterbach schob der verdutzte Xaver Schlager die große Möglichkeit zum Ausgleich am langen Pfosten vorbei. Wenige Sekunden vor der Halbzeitpause spielte Marcel Tisserand den Ball direkt in die Füße von Skhiri, der Córdoba fand und schon stand es 2:0 für Köln (45.+1).

Nach dem Seitenwechsel war es Daniel Ginczek, der den ersten Torschuss zu verzichnen hatte, doch Horn war erneut zur Stelle. Stattdessen folgte das dritte Gegentor für die Niedersachsen: Wieder kam der Freistoß von Uth. Von Czichos verlängert landete die Kugel am langen Pfosten bei Hector, der zum 3:0 netzte – es war die Vorentscheidung (62.). Der eingewechselte Renato Steffen verkürzte wenig später auf 1:3 (66.) und die Wölfe witterte kurzzeitig noch einmal Morgenluft. Steffen fehlte nicht viel zum 2:3 (69.). Bei Arndols Distanzschuss war Horn zur Stelle (82.). Unter dem Strich eine verdiente Niederlage für den VfL Wolfsburg.

„Wir haben Köln aufgebaut“, haderte Maximilian Arnold nach dem Spiel bei Sky. „Wir hatten es gar nicht nötig, dass wir heute so spielen. Köln war ziemlich aggressiv. Da haben wir uns ein bisschen den Schneid abkaufen lassen. Das hätte uns nicht passieren dürfen, das haben wir vorher klar angesprochen. Das ist schon eine sehr, sehr bittere und enttäuschende Niederlage.“

Am kommenden Samstag (15.30) kommt die Hertha nach Wolfsburg.

Zahlen & Fakten


1. FC Köln: Horn – Ehizibue, Bornauw, Czichos, Katterbach – Skhiri, Hector, Thielmann (73. Drexler), Uth (78. Risse), Jakobs – Cordoba (88. Modeste) Trainer: Markus Goidol

VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Tisserand, Brooks, Roussillon – Guilavogui (87. Mehmedi), Schlager, Arnold – Ginczek (57. Steffen), Brekalo (77. Victor), Weghorst Trainer: Oliver Glasner

Torfolge: 1:0 Jhon Córdoba (23.), 2:0 Jhon Córdoba (45.), 3:0 Jonas Hector (62.), 3:1 Renato Steffen (66.)

Weitere spannende Artikel