Wolfsburg. Die Vorzeichen für eine der größten Breitensport-Veranstaltungen in Wolfsburg stehen auf Erfolg. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Autostadt zeigten sich der Veranstalter, der Schirmherr und der Organisator mehr als zufrieden mit den Vorbereitungen. Ein Beitrag von Jan Poguntke.
Qualität für Läufer und Helfer ist gesichert
Der 14. Hexad Wolfsburg Marathon kann kommen, der Ruf Wolfsburgs als Sportstadt ist gesichert. Das Motto „Wolfsburg hat einen Lauf“ passt wie auch in den Vorjahren „wie die Faust“ aufs Auge. Daher blicken Dr. Peter Haase (Präsident VfL Wolfsburg e.V.), VW-Werksleiter Dr. Stefan Loth (Schirmherr), die Sportdezernentin der Stadt, Monika Müller, und die Sponsoren optimistisch auf das breitensportliche Highlight der Saison.
Die vorläufigen Zahlen berechtigen zur Vorfreude. 3.800 Läufer und Läuferinnen werden erwartet. Wie schon in den Vorjahren wird der AudiBKK-Halbmarathon die meisten Teilnehmer aufweisen, erfreulich die Anmeldungen für die Marathonstrecke. Hier liegen die Zahlen zum jetzigen Zeitpunkt bereits über dem Meldeergebnis von 2018. Eine erfreuliche Entwicklung entgegen dem bundesweiten Trend.
Mehr als 400 Sportlerinnen und Sportler hat VW bereits gemeldet, über 300 laufen dabei für die Werksmannschaft selbst und Schirmherr Stefan Loth freut sich auch über 25 Bambini im VW-Team zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Schätzungsweise wieder mehr als 20.000 Zuschauer werden die Athleten und Athletinnen an der Strecke, die entlang der touristischen Sehenswürdigkeiten der Stadt führt, anfeuern. Etwa 850 Helfer und Helferinnen sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Mammut-Events.
Wie in den Vorjahren ist der Hexad Wolfsburg Marathon fester Bestandteil der Erdinger Promotion Tour 2019, zählt der Schulwettbewerb für den United Kids Foundations Lauf zu den Klassikern, steigt die WAZ-Helferparty in der VolkswagenArena bereits am 05. September mit Einweisung in die Aufgaben- und Arbeitsbereiche, die Edeka-Nudelparty im VIP-Bereich der VolkswagenArena am 07. September ab 18 Uhr und die Gäste aus den Wolfsburger Partnerstädten zählen wie stets zu den festen Bestandsteilen des 14. Hexad Wolfsburg Marathon.
Dafür, dass die Marathon-Veranstaltung zum Beginn der Planungen Ende des vergangenen Jahres in ihrer Existenz gefährdet schien, präsentiert sie sich jetzt erstaunlich lebensfähig. Erhebliche Zuschusskürzungen der Stadt konnten durch neue Sponsoren nahezu ausgeglichen werden, Einsparungen und Umverteilungen durch den VfL Wolfsburg e.V. zeigten Erfolg. Das Motto aller Beteiligten: „Die Qualität der Veranstaltung, vor allem für die Läufer und Helfer, darf nicht leiden“. Die Umsetzung dieses Leitsatzes ist wohl gelungen. Sonntag, 08. September, pünktlich um 10 Uhr schickt Schirmherr Stefan Loth die „Marathonis“ auf die Reise zum 14. Hexad Wolfsburg Marathon, um 10:20 Uhr startet der „HexImmo-5km“-Lauf, zehn Minuten später der AudiBKK-Halbmarathon.
Um 13.30 Uhr geht es weiter mit dem „K-Bau- 10km“-Lauf, bevor um 15 Uhr die Bambini mit dem „United Kids Foundations Lauf“ einen temperamentvollen Schlusspunkt hinter die Veranstaltung setzen. Auch 2019 besteht auf der barrierefreien Strecke des Bambinilaufs wieder die Teilnahme mit dem Rollstuhl. Auch in diesem Jahr fehlen sie nicht, die Trommler am Streckenrand und jede Menge Mitmachaktionen. Eine Läufermesse, Kinderanimationen und Cateringstände runden das Programm ab. Bekannt kompetent und charmant wie auch in den Vorjahren ist auch wieder „die Stimme“ des Hexad Wolfsburg Marathon, Peter-Michael Zernechel von Radio FFN, dabei und begleitet die Sportlerinnen und Sportler mit seiner Eventmoderation. Die lange Planungsphase ist geschafft, der 14. Hexad Wolfsburg Marathon kann kommen!