2. Braunschweiger Stiftungslauf lockte jung und alt

von Frank Vollmer


Auch die Kleinsten liefen für den guten Zweck. Fotos: Frank Vollmer
Auch die Kleinsten liefen für den guten Zweck. Fotos: Frank Vollmer | Foto: Frank Vollmer



Braunschweig. Am vergangenen Sonntag fand zum zweiten Mal der Braunschweiger Stiftungslauf statt. Zugunsten des Stadtsportbund Braunschweig und unter der Schirmherrschaft von Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth und des Vorstandsvorsitzenden der BLSKChristoph Schulz liefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für den guten Zweck. RegionalSport.de lief mit.

Laufen verbindet


Gefördert wurde die Veranstaltung erneut durch die Braunschweigische Sparkassenstiftung. Dabei kamen sämtliche Erlöse dem Stadtsportbund Braunschweig zugute,der damitBraunschweiger Sportvereine bei deren Integrationsaktivitäten unterstützen wird. Ziel ist es, hier Vereine zu erreichen, die mit hohem ehrenamtlichen Engagement alles dafür tun, Flüchtlingsfamilien die Integration durch die Teilhabe an sportlichen Aktivitäten zu erleichtern. Das Laufevent lockte groß und klein, jung und alt an. Jüngster Teilnehmer warMax Oesterhaus (Jahrgang 2015), als ältester erreichte Joachim Lerch (Team Laufsparbuch) mit stolzen 76 Jahren das Ziel der 6,6 Kilometer langen Laufstrecke als 25. in einer Zeit von38:06, 240 Minuten.

<a href= Charmant moderiert wurde das Event von André Ehlers, hier im Gespräch mit Silvester Plotka (Direktionsleiter BSLK/re.) und Otto Schlieckmann (Präsident Stadtsportbund/re.). ">
Charmant moderiert wurde das Event von André Ehlers, hier im Gespräch mit Silvester Plotka (Direktionsleiter BSLK/re.) und Otto Schlieckmann (Präsident Stadtsportbund/re.). Foto:



"Das Thema 'Laufen' hat bei der Braunschweigischen Landessparkasse vor vielen Jahren mit dem Laufsparbuch begonnen und ist seitdem ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie", sagteSilvester Plotka, Direktionsleiter der BLSKund Beirat in der Sparkassenstiftung. Mit dem ersten Stiftungslauf im vergangenen Jahr habe man Projekte gefördert,die sich mit dem Schwerpunkt „Integration” beschäftigen. "In diesem Jahr gehen sämtliche Startgelder an den Stadtsportbund Braunschweig, der ebenfalls verschiedene Konzepte unter dem Motto ”Sport verbindet” aufgelegt hat. Zudem wertet die Braunschweigische Landessparkasse diese Summe um je 5 Euro pro Teilnehmer auf", so Plotka

Otto Schlieckmann, Präsident Stadtsportbund Braunschweig, zeigte sich als passionierter Laufsportfreund begeistert: „Das Geld verbleibt natürlich nicht beim Stadtsportbund. Als Dachverband teilen wir es auf unsere Mitgliedsvereine auf, die ihrerseits einen großen Anteil in der Integrationsarbeit leisten. Persönlich freue ich mich natürlich über jede Sport- oder Laufveranstaltung, die in der Stadt Braunschweig angeboten und gefördert wird.”

<a href= Klaus Wendroth überbrachte Grüße von Schirmherr Ulrich Markurth. ">
Klaus Wendroth überbrachte Grüße von Schirmherr Ulrich Markurth. Foto: Vollmer


Zahlen & Fakten




Inklusionslauf (2,2 km)
1. Jan Giemza (2008) 08:52,950
2. Bilal Allbabidi (1993) 09:26,040 (Team: Gemeisam sind wir Heimat)
3. Lachezar Bozhinov (2000) 09:31,790 (Team: Gemeinsam sind wir Heimat)

6,6 km Lauf
1. Piotr Giemza (1977) 26:58,140
2. Husam Haj Qasem (1982) 29:59,490 (Team: Gemeinsam sind wir Heimat)
3. Michael Kriegeskorte (1970) 30:44,330 (Team: Leifrunners)

11 km Lauf
1. Michael Schliephake (1964) 45:56,710 (Team: Landessparkasse)
2. Edgar Sündermann (1966) 47:49,380 (Team: Lamme)
3. Andrzej Wnuk (1969) 47:51,840 (Team: RunAWOs Königslutter)

Alle Ergebnisse Hier

[ngg_images source="galleries" container_ids="888" display_type="photocrati-nextgen_basic_thumbnails" override_thumbnail_settings="0" thumbnail_width="240" thumbnail_height="160" thumbnail_crop="1" images_per_page="30" number_of_columns="3" ajax_pagination="1" show_all_in_lightbox="0" use_imagebrowser_effect="0" show_slideshow_link="1" slideshow_link_text="[Zeige eine Slideshow]" order_by="sortorder" order_direction="ASC" returns="included" maximum_entity_count="500"]

Weitere spannende Artikel