2. Spaßbogenturnier und Mittelaltermarkt


"Klanginferno" wird am ganzen Tag für musikalische Unterhaltung sorgen. Foto: privat
"Klanginferno" wird am ganzen Tag für musikalische Unterhaltung sorgen. Foto: privat | Foto: privat



Wolfenbüttel. Am kommenden Samstag (10.00) findetauf der vereinseigenen Bogensportanlage am Flachsrottenweg in Schladen hinter dem Taternbergdas 2. Spaßbogenturnier im Rahmen des Mittelaltermarktes statt. Ein Bericht von Bernd Prodöhl.

Wir führen ein Spaßbogenturnier mit etwas abgewandelten Zielen durch, die in dieser Art in der Regel nicht auf Turnieren anzutreffen sin. Es wird wieder auf 12 Schießbahnen mit meist unbekannten Entfernungen in jeweils 2 Durchgängen pro Bogenschütze auf 2D-, 3D-, bewegliche und klassische Ziele und auf unsere „Wildsau“ geschossen.

Dazu haben wir Bogenschützen aller Klassen eingeladen, so dass sich neben den traditionellen Lang- und Reiterbögen auch Bogenschützen mit olympischen Recurve- und modernen Compoundbögen einfinden werden.Kurzfristige Nachmeldungen sind noch bis Freitag, den 8.9.2017 möglich. Kontaktinfos und die Turnierausschreibung gibt es hier: https://www.schuetzenverein-schladen.de/2017/01/19/2-spaßbogenturnier-mit-mittelaltermarkt/.

Um 10.00 Uhr erfolgt die offizielle Begrüßung, gegen 11.00 Uhr beginnt das Turnier. Bei unseren Bogenschützen und unseren Besuchern ist mittelalterliche Gewandung gerne gesehen, dies ist aber keine Pflicht.Natürlich warten wir mit weiteren Attraktionen auf, um unseren Besuchern einen kurzweiligen Aufenthalt zu bieten:Beim Betreten des Geländes - der Eintritt ist frei, ein freiwilliger Wegezoll kann hier entrichtet werden – lässt die Schildwache unsere Besucher aufs Marktgelände. Erwischte „Übeltäter“ werden dort an unserem „Pranger“ zur Schau gestellt – mit dem „Zauberkasten“ können dort deren „Seelen“ gefangen und auf kleinen Bildern betrachtet werden.

Während des ganzen Tages wird die Mittelalterband „Klanginferno“ aus dem Vorharz aufspielen und auch zum Tanz einladen. Unterstützt werden sie von „Inanna der Feuertänzerin“ und „Balthasar dem Gaukler“.Die bezaubernden Tänzerinnen von „Masuda Belly Dance“ werden ihr Können zeigen und so den einen oder anderen unserer Besucher in die Welt von 1001 Nacht entführen.Schauen Sie den Salzsiedern von „Solt ut Gytere“ zu, betreten Sie den Fußfühlparcours der Walderlebnisgruppe „Wildlynx“, sehen Sie dem Bogenmacher bei seiner Arbeit zu, erleben Sie, wie aus einem Stück Leder etwas besonders Schönes wird durch die geschickten Hände des Lederers.

Im Lager der „Freien Ordensritterschaft des Löwen zu Brunswiek“ hält der Adel Hof in Schladen. Doch keine Angst: so unnahbar die Ritter auch erscheinen mögen, so laden sie doch die Kindlein zu manchem Spiel und Spaß ein.Das „Ritterlager“ aus Goslar zeigt Lagerleben im Mittelalter mit einer großen Tafel mit zeitgenössischen Speisen und deren Zubereitung, einer Waffenschau, kleineren Handwerksvorführungen und Spielen für die Kindlein. Gebet acht, wenn es zum „Geplänkel“ kommt!

Am Verkaufsstand von „Kingfisher“ aus Goslar kann allerlei Kunstgewerbe, Räucherwaren und Geschmeide aus fernen Ländern erstanden werden.Natürlich kommt das leibliche Wohl nicht zu kurz: in der „Garbräterey“ gibt es so manchen wohlschmeckenden Schmaus und an der „Taverne“ löscht der durstige Ritter und der Gast seinen Durst mit Bier und Met. Wer es nicht so deftig mag, der darf allerlei süße Speisen, zubereitet von des Schützen Frau, oder den maurischen Bohnensud genießen.Ausklingen wird der Tag am Lagerfeuer und - begleitet von der Musik von „Klanginferno“ - mit einer abendlichen Feuershow von „Inanna der Feuertänzerin“.

Wir freuen uns auf viele Besucher, wünschen allen – ob sie zu Fuß, auf 2 Rädern oder mit der Kutsche die lange Reise unternehmen - eine gute Anreise und einen angenehmen Aufenthalt und den Bogenschützen „Alles ins Gold!“

Für die Kutschen stehen auf dem Gelände am Taternberg ausreichend Abstellmöglichkeiten bereit.

Weitere spannende Artikel