0:2 verloren: SSV Vorsfelde im Lernprozess

von Fabian Rampas


Spiel auf Augenhöhe und doch 0:2 beim HSC. Foto: Frank Vollmer/Archiv
Spiel auf Augenhöhe und doch 0:2 beim HSC. Foto: Frank Vollmer/Archiv | Foto: Frank Vollmer/Archiv



Wolfsburg/Heeslingen. In einem ausgeglichenen Spiel verlor der SSV Vorsfelde beim Heeslinger SC mit 2:0 (1:0). Die Wolfsburger belegen nun mit dem 13. Rang den ersten Abstiegsplatz.

"Fehlende Effektivität im letzten Drittel"


Bereits in der 2. Minute gerieten die Gäste nach einem Eckstoß in Rückstand - Oliver Gerken musste aus kurzer Distanz nur noch einschieben. "Das ist unglücklich, hat uns aber nicht aus der Bahn geworfen", sagte SSV-Co-Trainer Marcel Reimann. "Wir haben uns am Anfang gegen diesen robusten Gegner schwer getan", ergänzte er. Das lag vor allem daran, dass Heeslingen sehr früh die Vorsfelder im Aufbau gestört hat. Doch mit der Zeit ergaben sich doch Tormöglichkeiten, die gefährlichste Chance hatten Steffen Blechner nach dem Dennis Pollak den Ball zurücklegte - doch Blechner schoß über den Querbalken.

"Wir sind gut aus der zweiten Halbzeit gekommen und waren körperlich sehr präsent", berichtete der 29-jährige. "Aber uns hat letzendlich die Effektivität im letzten Drittel gefehlt." Der ins Team zurückgekehrte Stefan Vollmerhaus scheiterte beim Versuch, den Ball nach einer Ecke in die lange Ecke zu schieben. Das war wohl die größte Chance der Wolfsburger im zweiten Durchgang und ähnelte der Situation beim 1:0. SSV-Coach Andre Bischoff stellte auf Dreierkette um, weil sie "gut im Spiel waren" und noch einen Punkt mitnehmen wollten. Doch erneut kassierte der SSV ein Tor nach einer Standardsituation, wie schon gegen Wunstorf und beim Führungstreffer der Gastgeber. "Das ist ärgerlich", merkte Reimann an. Gerken nutzte eine Ecke für die Entscheidung (85.) und machte seinen Doppelpack perfekt.

Das Fazit von dem Co-Trainer fällt wie folgt aus: "Vom Spielverlauf her war es ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit hatten wir die ein oder andere Torchance mehr, sodass ein Unentschieden gerecht gewesen wäre. Wir müssen daraus lernen, dass es in der Oberliga nicht mehr so viele Torchancen gibt und man die nutzen muss - rein körperlich haben die Jungs das Thema Oberliga schon gut angenommen."

Zahlen & Fakten


SSV Vorsfelde: J. Kick – Harms (72. Millemaci), Gaetani (46. Vollmerhaus), Haberecht, Weiß (C) – Koua Koutou, La Pietra (62. Tuccio), M. Kick, Bammel – Blechner, Pollak Trainer: Andre Bischoff

Tore: 1:0 Oliver Gerken (2.) , 2:0 Oliver Gerken (85.)



Weitere spannende Artikel