Braunschweig. Die Regionalliga-Futsaller von Eintracht Braunschweig haben das letzte Heimspiel der Saison gegen den PTSK Kiel mit 2:3 verloren.
Schon vor dem Spiel hatten die Blau-Gelbenden vierten Platz sicher, doch wollteman sich gerne mit einem Heimsieg gegen den PTSK Kiel von den eigenen Fans verabschieden. Die Gäststarteten aggressiver in die Partie und erzwangen bereits in der Anfangsphase zwei individuelle Fehler der Löwen, dieDaniel Tobias Wasmus (2.) undAndy Watzlawczyk (5.) zum Doppelpack nutzen konnten.Im Anschluss kam Eintracht besser in die Partie und verkürzte durch einen sehenswerten Distanzschuss von Ivan Lasic auf 1:2 (12.). Noch vor der Pause konnten die Kielermitten in der Drangphase derHausherrendankLinus Leonardo Schewior den alten Abstand wiederherstellen (13.).
In der zweiten Halbzeit fuhren die Löwen die Krallen aus zeigten aggressives Pressing und einige sehenswertes Angriffszüge. Folgerichtig konnte Arne Ruff nach einer gelungenen Kombination mit Olcay Irek den Anschluss herstellen (22.). Trotz einer zweimaligen Unterzahl blieben die Blau-Gelben im Anschluss dominant. Die große Chance zum Ausgleich vergab Ruff in der letzten Minute per Zehnmeter.

Gruppenfoto mit dem ersten offiziellen Fanclub "Eintracht Futsis". Foto: privat
Zahlen & Fakten
Eintracht Braunschweig Futsal: Voges, Lasic, Irek, Noeske, Dalbogk Luis, Ruff, Nabel, Alawi, Ghorbani, Bakan, Balya Trainer: Niklas Noeske, Olcay Irek
PTSK Kiel: Duden, Nissen, Hoffmann de Ccahuana, Schlimm, Schewior, WAtzlawczyk, Hanke, Clausen, Musiol, Wasmus, Zebarjad Masser Trainer: Paul Musiol
Torfolge: 0:1 Daniel Tobias Wasmus (2.), 0:2 Andy Watzlawczyk (5.), 1:2 Ivan Lasic (12.), 1:3 Linus Leonardo Schewior (13.), 2:3 Arne Ruff (22.)
Mehr lesen
https://regionalsport.de/futsal-loewen-entfuehren-einen-torreichen-punkt-in-hamburg/